The One
USA 2001, Laufzeit: 87 Min., FSK 16
Regie: James Wong
Darsteller: Jet Li, Carla Gugino, Delroy Lindo, Jason Statham, James Morrison, Dylan Bruno, Richard Steinmetz, Harriet Sansom Harris, Dean Norris, Ron Zimmerman, Tucker Smallwood
Schrottfilm
Kinokeule (541), 25.06.2004
Der blasse Chinese mit den kurzen Beinen schlägt wieder zu. Eine völlig hanebüchene Story, die in jeder zweiten Einstellung einen Logikfehler aufweist und farblose sogenannte Schauspieler fordern von jedem Zuschauer die Höchststrafe. Finger weg von diesem üblen Machwerk, das Leben ist kurz genug (1 Stern)
Guter Film
maryna (16), 14.03.2003
Ich fand den Film sehr gut, obwohl manche kampfszenen animiert wurden. Die Geschichte an sich ist super gut, wer kommt schon auf die Idee das es 123 verschiedene Erden gibt wo es dich selber noch mal gibt. Nich schlecht. Jet Li war auch sehr gut, vor allen in den Kampfszenen.
einmal und nie wieder!
Ronin (80), 10.11.2002
ich "durfte" mir the one schon vor ein paar monaten antun, und bin darauf nicht gerade stolz.
matrix war (aus action-technischer sicht) wohl das große vorbild gewesen. warum sich aber einen schlechten film als vorbild nehmen, verstehe ich bis heute nicht.
wie ich dazu kam mir überhaupt diesen film reinzuziehen? jet li war´s. und das hier ist dann wohl der tiefpunkt seiner karriere. traurig.
nichtzuletzt hat der film-titel eine ironische wirkung auf mich.
... das 87 min. so unendlich lang sein können...
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24