Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Film.

Sichtbarkeit vor und hinter der Leinwand

Das IFFF fordert Gleichberechtigung in der Filmbranche – Festival 04/24

In Dortmund ist vom 16. bis zum 21. April eine Auswahl aus dem Kinder- und Jugendprogramm und den Sektionen Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb, Fokus, Panorama sowie Specials zu sehen.

„Ich mag realistische Komödien lieber“

Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24

Mit der Verwechslungskomödie legt Josef Hader seine zweite Regiearbeit vor, die ab dem 4. April in den Kinos anläuft.

„Viel Spaß beim Film“

Vom Ende der Platzanweiser:innen – Vorspann 04/24

Immer öfter kann man einfach so in den Saal marschieren. Niemand reißt mehr die Karten ab. Niemand leuchtet den Zuspätkommenden den Weg. Die Platzanweiser:innen sind bald Geschichte.

„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“

Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24

Im Interview spricht Confurius über ihre Rolle als Franz Kafkas letzte Liebe Dora Diamant in „Die Herrlichkeit des Lebens“, der am 14. März in den Kinos startet.

„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“

Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24

Im Interview spricht Hervé über sein Solo-Regiedebüt, in dem DNS-Tests zu Spannungen zwischen einer aristokratischen und einer bürgerlichen Familie führen. Der Film startet am 21. März in den Kinos.

Was läuft im Kino?

Über die Programmierkunst echter und gespielter Helden – Vorspann 03/24

Im März gibt es zahlreiche Filme zu sehen, in denen das Kino uns wieder einmal die Freiheit alternativer Sichtweisen anbietet.

Bären für NRW-Filme?

21. NRW-Empfang im Rahmen der 74. Berlinale – Foyer 02/24

Erstmals unter dem neuen Geschäftsführer der Film und Medienstiftung NRW feierte das Land Nordrhein-Westfalen während der 74. Berlinale seine Filme des Festivals.

Bezeugen, was verboten ist

NRW-Kinopremiere: „Green Border“ von Agnieszka Holland mit Vorgespräch

Im Podiumsgespräch zur Filmvorführung diskutierten die Teilnehmer konkrete Fluchterfahrungen sowie politische und zivilgesellschaftliche Standpunkte zum Umgang mit Flucht, Asyl und Integration.

„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“

Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24

Im Interview spricht der Schauspieler über seine Rolle in Kilian Riedhofs neuem Film über die NS-Zeit und seine Herangehensweise an reale Figuren.

Prognose: Lachstürme

Die Komödie findet endlich ins Kino zurück – Vorspann 02/24

Einiges spricht dafür, dass der Erfolg der Komödie weiter anhält. So kommen bald Colin Wests Wissenschaftsgroteske „Linoleum – Das All und all das“ und Josef Haders bitterböse Unfallkomödie „Andrea lässt sich scheiden“ in die Kinos.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Film.

HINWEIS