Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Film.

Filmgeschichten, die das Leben schreibt

Neue Dokumentarfilme aus einer verrückten Welt – Festival 01/24

Das NRW-Dokumentarfilmfest „Stranger Than Fiction“ geht in die 26. Runde.

Emanzipation und Alltag

Starke Protagonistinnen im Januar – Vorspann 01/24

Das Kinojahr 2024 startet mit Filmen, die sich u.a. dokumentarisch mit den Lebensgeschichten berühmter Frauen beschäftigen oder andere starke weibliche Protagonisten in den Vordergrund stellen.

„Versagen ist etwas sehr Schönes“

Regisseur Taika Waititi über „Next Goal Wins“ – Gespräch zum Film 01/24

Der in Neuseeland geborene Maori spricht im Interview über seinen neuesten Film, der auf tatsächlichen Ereignissen um das Fußballteam auf Amerikanisch-Samoa basiert.

Hattingen, Tian’anmen, Weltall

Weitblick-Preis für „Hochofen II“ beim Filmfestival blicke – Festival 12/23

Regisseurin Su Yu Hsin eröffnet in ihrem essayistischen Beitrag für das Bochumer Filmfestival einen ungewöhnlichen Weg der Kohle: aus dem Stahlwerk heraus ins Weltall.

Humanoide Blumen

„Speaking Flowers“ beim Filmfestival blicke – Festival 12/23

Wenn Blumen sprechen und Menschen schweigen: Conrad Veit und Charlotte Maria Kätzl erhielten auf dem Bochumer Filmfestival für ihren Super-8-Leinwandtrip den gender&queer-Preis.

Grenzen und Gewalt

31. Filmfestival blicke in Bochum – Festival 12/23

Die Festivalbeiträge setzten sich unter anderem mit NGO-Arbeit an der polnisch-belarussischen Grenze und der weiblichen Selbstbestimmung auseinandersetzten.

„Ich muss an das glauben, was ich filme“

Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23

Dem Regisseur gelang 2021 mit „Mystère: Victorias geheimnisvoller Freund“ ein erster großer Publikumserfolg. Nun hat er mit „Auf dem Weg“ das autobiografische Reisebuch von Sylvain Tesson für die große Leinwand adaptiert. Der Film startet hierzulande am 30. November in den Kinos.

Was vom Kinojahr übrig bleibt

Rückblick 2023 – Vorspann 12/23

Ein Jahr geht zu Ende, in dem das Blockbuster-Phänomen „Barbenheimer“ regierte, während Martin McDonaghs „The Banshees of Inisherin“ der erfolgreichste Arthouse-Film wurde.

Sieben Spitzenprämien-Gewinner

Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23

Zum 33. Mal wurden von der Film- und Medienstiftung NRW die besten Kinos des Landes mit Prämien ausgezeichnet, sieben davon erhielten die Spitzenprämie.

Kino galore

European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23

Das am 12. November europa- und weltweit stattfindende Event feiert das Kino als zentrales Kulturgut unserer Zeit mit zahlreichen Premieren, Previews und anderen Sondervorführungen.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Film.

HINWEIS