Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Film.

Grenzen und Gewalt

31. Filmfestival blicke in Bochum – Festival 12/23

Die Festivalbeiträge setzten sich unter anderem mit NGO-Arbeit an der polnisch-belarussischen Grenze und der weiblichen Selbstbestimmung auseinandersetzten.

„Ich muss an das glauben, was ich filme“

Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23

Dem Regisseur gelang 2021 mit „Mystère: Victorias geheimnisvoller Freund“ ein erster großer Publikumserfolg. Nun hat er mit „Auf dem Weg“ das autobiografische Reisebuch von Sylvain Tesson für die große Leinwand adaptiert. Der Film startet hierzulande am 30. November in den Kinos.

Was vom Kinojahr übrig bleibt

Rückblick 2023 – Vorspann 12/23

Ein Jahr geht zu Ende, in dem das Blockbuster-Phänomen „Barbenheimer“ regierte, während Martin McDonaghs „The Banshees of Inisherin“ der erfolgreichste Arthouse-Film wurde.

Sieben Spitzenprämien-Gewinner

Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23

Zum 33. Mal wurden von der Film- und Medienstiftung NRW die besten Kinos des Landes mit Prämien ausgezeichnet, sieben davon erhielten die Spitzenprämie.

Kino galore

European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23

Das am 12. November europa- und weltweit stattfindende Event feiert das Kino als zentrales Kulturgut unserer Zeit mit zahlreichen Premieren, Previews und anderen Sondervorführungen.

Die Ewige Wiederkunft des Gleichen

James Bennings „Allensworth“ bei der Viennale – Portrait 11/23

Der berühmte und sicher geduldigste US-amerikanische Experimentalfilmer stellte auf der Viennale seinen letzten Film „Allensworth“ vor.

„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“

Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23

Der Schauspieler hat schon während seiner Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien auf der Bühne des renommierten Theaters in der Josefstadt gestanden. Im Interview spricht er über seine Hauptrolle in Hans Steinbichlers neuem Film, der am 9. November in den Kinos startet.

Lost Place – Found

Vor 10 Jahren feierte das Hamburger Rialto ein zweites Leben – Vorspann 11/23

Unternehmer Stephan Reifenrath sperrte das verwaiste Kino zum 100. Geburtstag auf – und feierte dort von März bis Oktober eine besondere Kinosause.

„Film als Grundversorgung statt als Risiko“

Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23

Das Filmnetzwerk Filmkultur NRW e.V. fordert in seinen „Perspektiven der Filmkultur NRW“ eine bessere Förderung der Filmkultur mitsamt ihren Filmfestivals und Filmhäusern und -werkstätten. 

Verfilmung eines Bestsellerromans

„Die Mittagsfrau“ im Casablanca Bochum – Foyer 10/23

Im Rahmen ihrer Premierentour zu „Die Mittagsfrau“ machte Regisseurin Barbara Albert, präsentiert von trailer Ruhr, auch in einigen Kinos in NRW Station.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Film.

HINWEIS