Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Festival.

Panfrikanismus

Ein Festival für den afrikanischen Film – Festival 09/19

Die Filme des 17. Afrika Film Festivals behandeln Themen am sozialen und politischen Puls der Zeit.

„Frauenkörper unter Druck“

Die neue Leiterin des Internationalen Frauenfilmfestivals im Gespräch – Festival 04/19

Nach über 20 Jahren Festivalleitung hat Silke Johanna Räbiger im vergangenen November den Staffelstab an Maxa Zoller weitergegeben. Wir trafen die neue Frau an der Spitze zum Interview.

Aus weiblicher Perspektive

Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln – Festival 04/19

Sehgewohnheiten ade! Die 36. Ausgabe des IFFF öffnet ihren BesucherInnen in Dortmund und Köln mit einem herausfordernden Programm die Augen.

Filme über Filme

Das NRW-Dokumentarfilmfestival Stranger than Fiction – Festival 01/19

In neun NRW-Städten werden ab dem 24. Januar aktuelle Dokumentarfilme wie „Carmine Street Guitars“, „Waldheims Walzer“ oder „Der letzte Jolly Boy“ vorgestellt und diskutiert.

Montiert zum Toresschluss

Der Gewinner des blicke-Querdenkerpreises „Flüsse Täler Berge“ die Schließung des letzten deutschen Schienenwerks – Festival 12/18

Jedes Jahr zeichnet trailer-ruhr einen Beitrag bei blicke Filmfestival mit dem Querdenkerpreis aus. Der Gewinner in diesem Jahr erzählt von der Schließung des letzten Schienenwerks in Deutschland.

Schnörkellos brisant

Das Filmfestival blicke schaut nach vorn – und auch im 26. Jahr genau hin – Festival 12/18

blicke 2018 – das Ruhrgebiets-Filmfestival im endstation.kino zeigte sich auch in der 26. Ausgabe spannend und politisch relevant.

Un-Ort Dusche und der Rapper von Köpenick

Verleihung der 20. MuVi-Award bei den 64. Kurzfilmtagen Oberhausen – Festival 05/18

Zum 20. Jubiläum des MuVi-Awards gab es das längste Programm aller Zeiten und einen Sammelband. Die Jury bevorzugte Experimentelles, das Publikum stimmte für Humor und guten Flow.

Unbequem bleiben

NRW-Wettbewerb bei den 64. Oberhausener Kurzfilmtagen 2018 – Festival 05/18

Auch die 64. Ausgabe der Kurzfilmtage zeichnete sich durch ungewohnte Perspektiven aus. Im NRW-Wettbewerb konnten diesmal besonders die dokumentarischen und experimentellen Arbeiten überzeugen.

Der andere Film

64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/18

Das „andere Kino“ der späten 60er Jahre ist ein Thema der Kurzfilmtage Oberhausen in der 64. Ausgabe. Das Festival wird zudem um vier Sektionen reicher.

Von außen und von innen

Diversität und ihre Repräsentanz beim Internationalen Frauenfilmfestival – Festival 04/18

Nach der Auseinandersetzung dem Filmschaffen in diversen Ländern richtet dasIFFF-Festivalmotto „Über Deutschland“ den Blick einmal nach innen.Es soll dabei umIdentität,Vielfalt undTeilhabe gehen.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Festival.

HINWEIS