Scary Movie
USA 2000, Laufzeit: 88 Min., FSK 16
Regie: Keenen Ivory Wayans
Darsteller: Jon Abrahams, Shannon Elizabeth, Cheri Oteri, Anna Faris, Regina Hall, Lochlyn Munro, Dave Sheridan, Marlon Wayans, Dan Joffre, Carmen Electra
Super Film
Liesl (3), 05.11.2006
Dieser Film ist ganz viele Lacher wert.....
Jede Minute war die Kinokarte wert und er ist auf jeden Fall empfehlenswert.Auf jeden Fall ansehen!!!
Scary Movie
Laurin (3), 04.11.2006
"Scary Movie":
Anspruchslose Parodie auf ihre eigentlich nicht kopierbaren Originale wie "Scream". Lediglich der schwarze Humor macht den Film ab und zu wert, ihn weiterzugucken. Die schwachsinnigen Dialoge von den fantasiegeladenen Drehbuchautoren garantieren so einige Lacher.
(= 2 Sterne)
Witzelei
Kinokeule (541), 17.11.2005
Wenn jeder zweite Gag auf eine sexuelle Anzüglichkeit zurückgeht und man älter als 18 ist, fällt es schwer diesen Film gut zu finden. Wohl eher als ein Film für gestresste US-Kids gedacht, die zwischen Paarungssuche und moralischer Verklemmtheit mal 2 Stunden über Zoten lachen möchten. Ansonsten auch wohl tatsächlich nur in der Gruppe zu ertragen (2 Sterne).
stimmung garantiert !!!
Soda (52), 12.02.2002
na also, man kann doch noch eine komödie mit jugendlichen machen, ohne dass es zum x-ten mal ums erste mal geht. hier werden sämtliche filme der letzten jahre super parodiert, weshalb man natürlich grade als film- und speziell horrorfilm-fan seinen spass hat. das ganze wird dermassen derbe angepackt, dass man einfach seinen spass haben muss. der vergleich zu den genialen nackten kanonen liegt nahe, und es kommt durchaus ähnlich viel spass auf.
also: wer sich im kino (oder zu hause) mal wieder richtig amüsieren will, liegt hier goldrichtig. wie bei vielen komödien dieser art steigt der spassfaktor in der gruppe noch mehr !!!
zum schlapplachen
KaiserSose (119), 10.10.2001
finde ich diesen Film. Natürlich muss man diverse Filme vorhergesehen haben (Scream...) aber es lohnt sich.
Die Schauspieler sind nur so schlecht, wie sie für diesen Film sein sollen. (Also beklagt euch nicht über die tiefgehenden Persönlichkeiten :-)) Hab mir den Film jetzt schon zum 6. Mal auf Video angesehen. Man merkt, der Film lebt vom Detail. Kleine Requisiten oder Kleidungsstücke von Schauspielern, die etwas mit anderen Filmen zu tun haben. Natürlich ist alles irgendwo geklaut oder bekannte bzw. einschlägige Szenen werden übertrieben dargestellt. Aber genau das will man ja bei so einem Film sehen. Fazit: Ein Muß für die Kenner des Scream-Genres und für den Rest ein Film zum Schlapplachen.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24