Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Interview

„Nick mag mich. Deswegen schubst er mich immer“

Marla aus Oberhausen erzählt aus ihrem Leben – Thema 10/17 Kinderseelen

Marla möchte lieber im Kindergarten bleiben. Denn in der Schule ist das Spielen nur in den Pausen erlaubt. Die 5-jährige Nichte unserer Autorin verrät außerdem, was sie werden will und warum ein Junge im Kindergarten sie so oft ärgert.

„Gott braucht keine Beschützer“

Aktivist Hassan Geuad über zivilgesellschaftliches Engagement gegen islamistischen Terror – Thema 09/17 Junge Politik

Als Aktivist tritt Hassan Geuad öffentlich gegen islamistischen Terror ein. Der Mitbegründer der Gruppe 12thMeMoRise spricht mit uns über die Wirkung drastischer Satire und Religion als Privatsache.

„Das Gefühl der Ohnmacht dürften ziemlich viele haben“

Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor über zivilgesellschaftliches Engagement – Thema 09/17 Junge Politik

Ein liberaler Islam wird glaubhaft durch praktische Umsetzung, stellt die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor fest. Im Interview spricht sie außerdem über das Problem, MuslimInnen gegen den Terror zu mobilisieren und darüber, wie ein zeitgemäßes Einwanderungsgesetz aussehen muss.

„Kostenlosen ÖPNV halte ich nicht für richtig“

Mobilitätsforscher Andreas Knie über die Zukunft des ÖPNV in Deutschland – Thema 08/17 Verkehrt Wohin?

Der ÖPNV kommt in Zukunft auf den Hund – oder wird die Stadt orchestrieren. Das sagt Mobilitätsforscher Andreas Knie. Wir sprechen mit ihm über mögliche Verbesserungen, Finanzierung und Vorbilder.

„In der Distanz des Schreibens entsteht die Liebe“

Olivier Voirol über das Entstehen von Liebe beim Online-Dating – Thema 07/17 Neue Zärtlichkeit

Der Soziologe Olivier Voirol forscht über Liebe im Internet. Was die Faszination ausmacht und wie intim es online werden kann, erzählt er uns im Interview.

„Zootiere sind Botschafter für ihre wildlebenden Artgenossen“

Der Frankfurter Zoodirektor Manfred Niekisch über artgerechte Zootierhaltung und Naturschutz – THEMA 06/17 Tierisch gut

Der Frankfurter Zoodirektor setzt sich für die Vergesellschaftung von Zootieren und die Rettung der Lebensräume bedrohter Arten durch Recyclingaktionen ein.

„Wir werden einmal darüber lachen, Arbeit müsse bezahlt werden“

dm-Gründer Götz Werner über Arbeitsglück und Unternehmensethik – Thema 05/17 Arbeitsglück

Der Unternehmer setzt sich seit über einem Jahrzehnt für gerechte Arbeitsbedingungen und – damit verbunden – die Einführung des BGE ein.

„Ich sehe eine große Verwirrung“

Grünen-Politikerin Renate Künast über globalisierte Politik und ihre Zweifler – THEMA 04/17 Zukunft Jetzt

Die Bundestagsabgeordnete hat die Verfasser von Hass-Kommentaren besucht und gelernt, dass Globalisierung besser erklärt werden muss. Wir sprechen mit ihr darüber, wie zwischen Demokratie und Zweifel zu vermitteln ist.

„Wie ein Alien auf einem fremden Planeten“

Blogger Aleksander Knauerhase über Autismus – Thema 03/17 Fremdkörper

Der Informationswissenschaftler, Blogger und Autist spricht in unserem Interview über seine besondere Wahrnehmung, das Wrong-Planet-Syndrom und warum Autisten sich so anders fühlen.

„Deutschland ist eines der komfortabelsten Länder, in denen man leben kann“

Blogger Patrick Hundt über das Reisen und die Rückkehr in den Alltag – Thema 02/17 Weltflucht

Einige Jahre war er als digitaler Nomade unterwegs, sein Projekt 101places einer der meistbesuchten deutschsprachigen Reiseblogs. Mittlerweile hat der Autor seine Zelte in Leipzig aufgeschlagen. Was er auf Reisen gelernt hat und wie er seinen Alltag nun aktiv gestaltet, statt ihm zu entfliehen, erklärt er im Interview.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Interview

HINWEIS