Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Interview

„Alle elf Sekunden wird weltweit ein Mädchen an den Genitalien beschnitten“

Dr. Cornelia Strunz vom Desert Flower Center Berlin – Thema 03/16 Frauenleben

Die Fachärztin für Chirurgie und Gefäßchirurgie Dr. Cornelia Strunz spricht über weibliche Genitalverstümmelung, die sich daraus ergebenden Folgen für die betroffenen Frauen und mögliche medizinische Hilfe im Desert Flower Center Berlin.

„Die Energiewende ist nach Paris unumkehrbar“

Stefan Rostock von Germanwatch e.V. über eine Trendwende im Umwelt- und Klimaschutz – Thema 02/16 Gute Zeit

Der Leiter des Teams „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und NRW-Fachpromotor für Klima und Entwicklung bei der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch spricht über Projekte in NRW und Maßnahmen, die jeder von uns zur Vermeidung von Co2-Emissionen umsetzen kann.

„Wir verschärfen die aktuellen Krisen durch ungerechte Steuerpolitik“

Markus Meinzer, Finanz- und Steueranalyst, über Deutschlands Rolle als Steueroase – Thema 01/16 Gerecht Steuern

Markus Meinzer ist Mitarbeiter des Tax Justice Network, das sich für mehr Steuergerechtigkeit weltweit einsetzt. Im Interview erklärt er, warum Deutschland Transparenz in internationalen Steuerfragen fürchtet und wie sich jeder Einzelne von uns für mehr Steuergerechtigkeit engagieren kann.

„Deutschland ist ein religiös fundamentalistischer Staat“

Martin Budich von „Religionsfrei im Revier“ über das Verhältnis von Kirche, Staat und Atheismus – Thema 12/15 Ungläubig

Als Mitglied der Initiative„Religionsfrei im Revier“ beschäftigt sich Martin Budich mit dem Verhältnis zwischen Kirche und Staat. Im Interview spricht er über die Vor- und Nachteile religiösen Glaubens und erklärt, warum er sich selbst als Atheist nicht metaphysisch obdachlos fühlt.

Es fehlt eine Gemeinwohlbilanz

Attac-Mitbegründer Christian Felber über sein Gemeinwohlökonomie-Konzept – Thema 11/15 Gemeinwohl

Christian Felber ist Mitbegründer von Attac Österreich und hat ein Konzept zur Gemeinwohlökonomie entworfen. Im Interview spricht er über die Probleme des bestehenden Wirtschaftssystems und notwendige Änderungen.

„Null-Linie für Pestizide bei Bio-Produkten nicht steuerbar“

Gerald Wehde von Bioland e.V. über Herausforderungen des Biolandbaus – Thema 10/15 Vogelfrei

Die Verbraucher wollen mehr Bioprodukte, die Biobauern können nicht liefern, immer mehr Bioprodukte werden wenig ökologisch importiert. Woran das liegt und was die Politik beitragen muss, erklärt Gerald Wehde, Leiter Agrarpolitik und Kommunikation beim Bioland e.V. in Mainz.

„Man kann nicht alles an einem Kind verderben“

Pädagogin Lisette Siek-Wattel über Kindheit heute, Werte und Toleranz – Thema 09/15 Weltenkinder

Die Pädagogin, bekannt für die Stuttgarter Elterninitiative „Der kleine Kindergarten“ und den Dokumentarfilm „Lisette und Ihre Kinder“, spricht mit uns über Kindheit damals und heute und wünscht sich, dass Eltern weniger auf ihre Smartphones starren.

„Diplomatische Sanktionen gegen die USA notwendig“

Datenschützer Dr. Thilo Weichert über die NSA und Rechte im digitalen Raum – Thema 08/15 Digitalis

Bis vor Kurzem war Dr. Thilo Weichert oberster Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein und dort Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz. trailer traf sich mit ihm zum Interview.

„Das Schwein ist uns egal“

Die Tierethikerin Hilal Sezgin über Veganismus und Tierrechte – Thema 07/15 Veganes Leben

Die Journalistin Hilal Sezgin engagiert sich nicht nur für Tierrechte, sondern auch für Feminismus und gegen Islamophobie. Im Interview wünscht sie sich, dass wir bestehende Tierschutzgesetze ernster nehmen und Tiere von der Gesellschaft nicht länger als Nutztiere ohne Emotionen wahrgenommen werden.

„Noch sind die Moscheen Fremdkörper in den Städten“

Die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lale Akgün fordert einen liberalen Islam – THEMA 06/15 Meine Moschee

Die gläubige Muslima mit türkischen Wurzeln und ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete ist bekannt für ihre kritische Haltung gegenüber traditionellen Islamauslegungen. Mit uns spricht sie über den Zusammenhang von IS-Terror und Koran, 0815-DITIB-Moscheen und darüber, wie die Politik helfen kann, einen liberalen Islam zu fördern.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Interview

HINWEIS