Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Frieden schaffen – auch durch Waffen?

Ob Frieden durch Waffengewalt erzwungen und gewahrt bleiben kann, bleibt strittig – THEMA 11/14 FRIEDEN

Alle wollen Frieden, aber wie kann man ihn herbeiführen und auch bewahren? Die einen halten Waffengewalt für legitim bis unausweichlich, Kritiker warnen vor den langfristigen Folgen der militärisch schnell errungenen Erfolge. Doch ist Waffengewalt wirklich alternativlos?

Wer zuletzt lacht...

Der öffentliche Druck gegen TTIP und CETA zeigt Wirkung – THEMA 10/14 FREIER HANDEL

Die öffentliche Debatte um die umstrittenen Freihandelsabkommen CETA und TTIP, beide in verschiedenen Stadien der Verhandlungen, zeigt Wirkung. Auch in der deutschen Politik bewegt sich etwas.

Monopoly im Blätterwald

Die Konzentration in der Medienlandschaft gefährdet den Meinungspluralismus – THEMA 08/14 MEDIEN

Die Zeitungskrise hat in NRW Spuren hinterlassen: Redaktionen werden geschlossen, Zeitungen verschwinden und Artikel tauchen zunehmend in mehreren Zeitungen auf. Die Macht verlagert sich nach oben.

Mann, Frau – alles Wurst?

Homo-, Bi- oder Transsexualität sind noch immer mit vielen Vorurteilen belastet – THEMA 07/14 SEXUALITÄT

Abweichungen von der (binären) Norm von Geschlecht und Heterosexualität sind gesellschaftlich noch nicht vollständig akzeptiert und gleichberechtigt.

Nach dem Rechten schauen

Nationale, rassistische und chauvinistische Denker feiern Erfolge – THEMA 06/14 RECHTSDREHUNG

Rechtspopulistische Meinungen scheinen zunehmend salonfähig zu werden, wenn auch getarnt im Gewand der freien Meinungsäußerung. Wie soll eine demokratische Gesellschaft damit umgehen?

Was ist Europa?

Die Wahl zum EU-Parlament wirft neue Fragen auf – THEMA 05/14 EUROPA

Die AfD und die LINKE vertreten im Wahlkampf extreme Positionen über die EU und Deutschlands Rolle darin. Den Wählern kann man allerdings nicht verdenken, dass sie dafür ein offenes Ohr haben.

Vorweggehen oder Weggehen?

Die Energiewende im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie – THEMA 04/14 ENERGIEWENDE

Bei Klimaschutz und Energiepolitik existiert eine schwer durchschaubare Gemengelage von Interessen. Der Klimawandel wird uns aber alle treffen.

Schule muss nachsitzen

Die Schule von heute zwischen Reformstau und Orientierungslosigkeit – THEMA 03/14 WOZU SCHULE

Trotz vieler Reformbemühungen ist die Schule immer noch kein Ort allgemeiner Glückseligkeit. Der Frust bei den Schülern wächst weiter.

Zähfließend

Der Verkehr im Ruhrgebiet bleibt ein Reizthema – THEMA 02/14 MOBILITÄT

Der vermeintliche Zwang zum Auto. Warum der Verzicht aufs Auto in Zeiten des Konsums so schwer fällt und ständige Staus vorprogrammiert sind.

Krieger: Denk mal!

100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg bleiben viele Fragen offen – THEMA 01/14 KRIEG

Hundert Jahre sind seit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges vergangen. 2014 ist ein Jahr der Erinnerung, aber erfordert auch einen kritischen Blick in die Zukunft.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Leitartikel

HINWEIS