Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Literatur.

Reichtum und Vielfalt

„Stärker als Wut“ von Stefanie Lohaus – Klartext 12/23

Die Missy Magazine-Gründerin setzt sich in ihrem neuen Buch sowohl mit Strukturen hegemonialer Männlichkeit als auch mit bedeutenden Figuren des Feminismus auseinander.

Die Umweltschutzuhr tickt

„Der Wald ohne Bäume“ von Jeanne Lohff – Vorlesung 12/23

Am Ende steht nur noch ein einziger Baum. Die Autorin zeichnet eine augenöffnende Geschichte über die Ausbeutung der tropischen Regenwälder.

Ernste Töne

Neue Comics von Sfar, Yelin und Paillard – ComicKultur 12/23

Einen Comic von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung zu realisieren, dauert oft mehrere Jahre. Insofern ist es höchstens ein glücklicher Zufall, wenn das Thema bei Veröffentlichung genau in die Zeit passt.

Unter der Oberfläche

„Verborgen“ von Cori Doerrfeld

Nicht alles ist auf den ersten Blick zu erkennen – der Autorin gelingt ein feinfühliges Kinderbuch, das Empathie und Warmherzigkeit vermittelt.

Philosophie bei Krisenstimmung

Jürgen Wiebicke in Herne – Lesung 11/23

In „Emotionale Gleichgewichtsstörung“ will der Autor alternative Perspektiven auf die aktuellen Krisen der Zeit eröffnen, wobei er sich an großen Denker:innen orientiert. Am 23. November liest er daraus im Literaturhaus.

Wenn die Blätter fallen

„Im Herbstwald“ von Daniela Kulot – Vorlesung 11/23

Loslassen, zurückblicken und die Früchte des Sommers ernten – die Kinderbuchautorin zeichnet ein stimmungsvolles Bild der goldenen Jahreszeit.

Ausstellung in Buchformat

Wenn jedes einzelne Panel im Comic einem Kunstwerk gleicht – ComicKultur 11/23

Passend zur Novemberwitterung wird auch die Welt der Graphic Novel herbstlicher – Themen, Farben und Zeichenstil zeigen sich düster und geheimnisvoll, dafür zeichnerisch äußerst detailreich.

Nahrhafte Lektüre

„Das Alphabet bis S“ von Navid Kermani – Textwelten 11/23

Nach „Jeder soll von da, wo er ist, ein Stück näher kommen“ aus 2022 ist nun bereits der nächste Roman des u.a. mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels geehrten Autors erschienen.

Lebensphilosophie und Zeitreisen

19. Ausgabe des Festivals Literaturdistrikt in Essen – Literatur 11/23

Autor:innen wie Samira El-Ouassil, Wolfgang M. Schmitt, Emilia Roig oder Ilija Trojanow lesen und diskutieren vom 6. bis zum 15. November über Krisen und Auswege.

Feminismus trifft Fußball

LesArt 2023 in Dortmund – Literatur 11/23

Von Analysen der Identitätskrise bis zu Umkleidekabinenlesungen: Autor:innen wie Alice Haster, Edgar Selge, Jörg Hilbert oder Navid Kermani sorgen vom 2. bis 11. November für ein vielfältiges Programm.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Literatur.

HINWEIS