Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.813 Filmen im Forum

trailer spezial.

Deckeln gegen die Mietbelastung

Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25

Sozialwissenschaftler Andrej Holm befasst sich am 6. Februar mit der Frage, inwiefern ein bundesweiter Mietendeckel umsetzbar und ein geeignetes Instrument gegen die Mietbelastung ist.

Was erreicht worden ist

Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25

Nostalgie gilt als rückwärtsgewandt, viel zu oft sehnt sie ein fragliches Gestern herbei. Sie kann aber auch bewusst machen, was der Gesellschaft gelungen ist und wofür zu kämpfen sich weiterhin lohnt.

Ehrung für ein Ruhrgebiets-Quartett

Verleihung des Brost-Ruhr-Preises 2024 in Bochum – Spezial 11/24

Die Vier aus dem Revier, Dietmar Bär, Joachim Król, Peter Lohmeyer und Armin Rohde, wurden im Schauspielhaus Bochum mit dem 100.000 Euro dotierten Brost-Ruhr-Preis geehrt.

Klimaschutz = Menschenschutz

„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24

Am 23. November sprechen die Rechtswissenschaftlerinnen Lina Ebbecke und Maren Solmecke über die Folgen des Klimawandels für die Menschenrechte.

Digitalisierung 2.0

Vortrag über KI in der VHS Essen – Spezial 10/24

Am 10. November spricht Uhleüber Künstliche Intelligenz und ihren möglichen Einfluss auf die Gesellschaft.

Minimal bis crossmedial

Rekorde und Trends auf der Spiel Essen – Spezial 10/24

Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele widmete sich einmal mehr der Bandbreite und den Innovationen der Branche. Medienübergreifende Konzepte, Franchises und neue Finanzierungsmodelle für Entwickler prägen die neue Spielkultur.

KI, eine monströse Muse

12. Kulturkonferenz Ruhr in Essen – Spezial 09/24

Unter dem Motto „Muse oder Monster?“ wurden in der Lichtburg Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um das Thema KI im Kulturbetrieb angeboten.

Wurzeln des Rechtsextremismus

Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24

In seinem Vortrag am 19. September befasst sich Ingar Solty u.a. mit den Konsequenzen rassistischen und nationalistischen Denkens.

Wem gehört die Ökosphäre?

Seminar „Die Rechte der Natur“ in der VHS Dortmund – Spezial 05/24

Philosoph Tilo Wesche geht in dem Seminar „Die Rechte der Natur“ am 22. Mai der Frage nach, inwiefern die Klimakrise den juristischen Blick auf die Natur verändert.

Stimmen der Betroffenen

Vortrag über Israel und Nahost in Bochum – Spezial 04/24

Der gebürtige Jerusalemer Ofer Waldman diskutierte im Fritz-Bauer-Forum, wie der Nahostkonflikt unsere Vorstellungen von demokratischer Diskussion herausfordert.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

trailer spezial.

HINWEIS