Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Exekutivorgane beim lustigen Reigen

„Die Polizey“ am Theater Moers – Auftritt 12/21

In harmlosem Beige und Grün. Elisabeth Frick inszeniert ihre Version von Friedrich Schillers Stück, dem unvollendeten Fragment des deutschen Dichterfürsten.

Metaphysik durch VR-Brillen

„Das Totale Tanz Theater“ in Bochum – Prolog 12/21

Ein Berliner Medienunternehmen haucht den Ideen der Bauhaus-Ikonen Walter Gropius und Oskar Schlemmer digitales Leben ein: Premiere der Virtual Reality Show ist am 27. November.

„Eine große Herausforderung“

Komponist und Arrangeur Andres Reukauf über den musikalischen Mittelweg – Interview 12/21

Der Künstler spricht über seine Arbeit an den jährlichen Weihnachtsmusicals am Theater Hagen.

Wetterleuchten der Veränderung

Alexander Ritter inszeniert „Wir, Kinder der Sonne“

Die Adaption von Maxim Gorkis Stück „Kinder der Sonne“ schafft aktuelle Bezügen zur Corona-Pandemie und ist am 13. November am Rottstr 5 Theater in Bochum zu sehen.

Nebel, Schaum und falsche Bärte

„Nathan.Death“ am Theater an der Ruhr – Auftritt 11/21

Phillip Preuss inszeniert am in Mülheim „Nathan.Death“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel.

Plötzlich Bildungsbürgerin

Julia Wissert inszeniert im Theater Dortmund „Der Platz“ – Bühne 11/21

Tanzt sich da wer von der proletarischen Enge frei? Die Bühnenadaption von Annie Ernaux‘ soziologischer Selbstreflexion setzt auf eigentümliche Symbolik.

„Es wird Tote geben“

Dietrich Hilsdorf über „Lucia di Lammermoor“ – Premiere 11/21

Dietrich Hilsdorf inszeniert seit 1988 Opern am Aalto-Theater. Vier Intendanten hat er in der Zeit kennengelernt. Nun zeigt er seine 21. Produktion in Essen.

Hausgeister aus der Theatervergangenheit freigelassen

Florian Fiedler im Theater Oberhausen – Prolog 10/21

Die letzte Spielzeit unter Intendant Florian Fiedler hat begonnen. Drei Abende im Oktober zeigen die aktuelle Bandbreite des Theaters Oberhausen.

„Ich interessiere mich für das Chaos“

Anna-Elisabeth Frick über ihre Inszenierung von „Die Polizey“ – Premiere 10/21

Im Gespräch erklärt die Regisseurin, wie sie das Stück nach dem Fragment von Friedrich Schiller als szenischen Organismus konzipiert, der nach ganz eigenen, absurd anmutenden Regeln funktioniert.

Gespenster des Feminismus

„Kassia" in Mülheim – Bühne 10/21

Kainkollektiv, Burak Özdemir das Ensembles Musica Sequenza interpretieren im Ringlokschuppen Ruhr die Äbtissin und Komponistin Kassia als feministische Schutzpatronin.

Neue Kinofilme

The Amateur

Bühne.

HINWEIS