Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Literatur.

Frauen, die die Welt veränderten

„Little Leaders – Mutige Frauen der Schwarzen Geschichte“ von Vashti Harrison – Vorlesung 08/23

Die Lebenswege und Herausforderungen von Rosa Parks, Maya Angelou, Oprah Winfrey und 37 weiteren Women of Color stellt die Autorin in ihrem aktuellen Kinderbuch vor.

Zwiespältige Helden

Geschichten aus anderen Zeiten – ComicKultur 08/23

Auch die populärsten Comic-Ikonen haben sich schrittweise entwickelt – und dabei ist der Anfang nicht immer vorzeigereif. Hergés Tim und Struppi begann etwa im Mantel rechtskonservativer Propaganda.

Die Ketten unserer Tage

„Feuer“ von Maria Pourchet – Textwelten 08/23

Es ist das Dilemma unserer Gegenwart, sich mit einer Realität herumschlagen zu müssen, die man gedanklich schon hinter sich gelassen hat, das dieser Roman mit beißender Ironie beschreibt.

Nervöse Energie

„Der Kaninchenstall“ von Tess Gunty – Klartext 08/23

Der Roman ist die gleichermaßen schonungslose wie hinreißend eigenartige Momentaufnahme der Abgehängten sogenannter westlicher Kultur.

Sommer in New York

„Das grüne Königreich“ von Cornelia Funke und Tammi Hartung – Vorlesung 08/23

Sträucher, Gräser, Bäume, Blumen und Klettergewächse: Die Autorinnen verpacken spannendes Pflanzenwissen in ihrem aktuellen Jugendroman.

Kaleidoskop der Identitäten

Slata Roschal in Dortmund – Lesung 07/23

Die Autorin liest am 23. Juli aus ihrem Debütroman „153 Formen des Nichtseins“, in dem eine junge Ich-Erzählerin von einer zerrissenen Welt erzählt, die ihr kein geschlossenes Sein anbietet.

Mit den Gedanken woanders

„Wilma Wolkenkopf“ von Saskia Niechzial – Vorlesung 07/23

Ein Mädchen mit einer ganz besonderen Wahrnehmung – für das junge Lesepublikum stellt die Autorin den Alltag mit ADHS in erzählter Reimform dar.

Eine Fantasie

„Der Pole“ von J.M. Coetzee – Textwelten 07/23

Im neuen Roman des Autors beginnt die wohlhabende Ehefrau eines kultivierten, aber erotisch uninteressierten Mannes ihr Selbstbild zu befragen.

Große Werke bei kleinen Verlagen

Comics sind nach wie vor ein Risikogeschäft – ComicKultur 07/23

Qualität allein gibt nicht immer Sicherheit: Der traditionsreiche Independent-Comicverlag Edition Moderne kommt trotz hochwertiger Buchselektion in finanzielle Bedrängnis.

Shitstorm und Single-Shaming

LiteraturSommerHellweg an diversen Orten – Festival 07/23

Pittoreske Kulissen, brisante Themen: Beim Open-Air-Festival des Westfälischen Literaturbüros lesen namhafte Schriftsteller:innen zwischen dem 16. Juli und 10. September aus ihren Büchern.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Literatur.

HINWEIS