Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Literatur.

Schluss mit Einwegmode

„Make Fashion Better – Mit Stil die Welt verbessern“ von Sarah Klymkiw – Vorlesung 06/23

Qualität über Quantität: Die Autorin, Pädagogin und Aktivistin gibt in ihrem Handbuch Einblicke rund ums Thema Mode und Nachhaltigkeit.

Kerle und ihre Kippen

Autor Domenico Müllensiefen in Dortmund – Literatur 06/23

Endlich wieder eine literarische Stimme, die vom Arbeiteralltag erzählt: Domenico Müllensiefens großartiges Debüt entpuppt sich als Wende- und Arbeiterroman.

Poetik einer Beziehung

Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch im D’haus – Lesung 06/23

Am 24. Juni lesen Burghart Klaußner und Friederike Wagner in Düsseldorf aus dem dramatischen Briefwechsel zwischen den beiden Autoren.

Berufe von A bis Z

„Ich werde mal“ von Alla Hutnichenko – Vorlesung 06/23

Wie guckt der Sternkundige in den Himmel und welche Arbeitsmaterialien braucht eine Architektin? Die Kinderbuchautorin gibt spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder. 

Der Ernst der Sprache

Claire-Louise Bennetts Roman „Kasse 19“ – Textwelten 06/23

Die Neuerscheinung der gefeierten britischen Literatin erzählt das alltägliche Leben und Denken einer jungen Irin in großer Wahrhaftigkeit.

Rotes Blut, roter Staub

Graphic Novels mit cineastischen Bezügen – ComicKultur 06/23

Kunstvolle, teils in Schwarzweiß gehaltene Zeichnungen prägen die für Juni vorgestellten Werke.

Blühende Hoffnungsbeete

„Ein Garten für uns“ von Zoë Tucker – Vorlesung 05/23

Bunte Blumen, leckeres Gemüse und die Vergänglichkeit der Jahreszeiten – die Autorin beschreibt die Natur als Spiegel des Lebens.

Sinn und Unsinn der Arbeit

Sara Weber liest in Oberhausen – Literatur 05/23

Am 26. Mai liest die Autorin aus ihrem Buch „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“, in dem sie sich mit der Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt befasst.

Gemeinsame Schritte

„Du“ von Andrea Langenbacher – Vorlesung 05/23

Die Autorin feiert in ihrem aktuellen Buch den Wert familiärer Bindungen und das Heranwachsen des Kindes. 

Quietschbunte Gewalt

Von starken Frauen und korrupten Männern – ComicKultur 05/23

Von Gangrivalitäten in brasilianischen Favelas über feministische Superkräfte im Trailerpark bis hin zur Geschichte der Kennedys handeln die neu erschienenen Graphic Novels.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Literatur.

HINWEIS