Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.603 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Rassistische Lehrjahre

„The Kids Are Alright“ beim Impulse Theater Festival – Festival 06/22

Was hat sich seit der rassistischen Gewalt in Solingen, Mölln und Rostock-Lichtenhagen geändert? Nichts, wie die Installation von Simone Dede Ayivi und Komplizi:innen in Mülheim zeigte.

Widerstand ist machbar, aber unbeliebt

„Die fetten Jahre sind vorbei“ am Rottstr 5 Theater – Prolog 06/22

Am 29.7. feiert die Adaption des Films von Hans Weingartner in Bochum Premiere. Benjamin Werner inszeniert den eigentlich ungleichen Kampf um Gerechtigkeit in der Gesellschaft.

Gewalt gegen Natur und Liebe

Peter Konwitschny eröffnet mit „Die Walküre“ den Dortmunder „Ring“ – Oper 06/22

Für sich selbst sollen die vier Teile des Wagnerschen Opus magnum stehen, verbunden durch die Hand des Regisseurs. Der Zyklus beginnt detailbewusst und berührend.

Botswana statt Ballett

„The Sacrifice (Das Opfer)“ in Recklinghausen – Tanz an der Ruhr 06/22

Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ ohne Frauenopferung: Die südafrikanische Choreografin Dada Masilo zeigt im Juni ihre Choreographie „The Sacrifice“ (Das Opfer).

Sorgsam gesetzte Signale

„A room of one’s own“ und „Suor Angelica“ am Theater Hagen – Auftritt 06/22

Die neue Oper der finnischen Komponistin Outi Tarkiainen und Intendant Francis Hüsers (Libretto) ist am 5. und 6. Juni zusammen mit Giacomo Puccinis 1918 uraufgeführtem Werk zu sehen.

Dekadenz und Obsession

„Der große Gatsby“ an den Bochumer Kammerspielen – Prolog 06/22

Zita Gustav Wende inszeniert die Welt der US-amerikanische Schickeria in Zeiten zwischen Kriegen. Premiere feiert das Stück am 29. Mai.

„Wir haben viel ausprobiert in den zwei Jahren“

Haiko Pfost über das Impulse Theater Festival 2022 – Premiere 06/22

Der Künstlerische Leiter spricht im Interview über die diesjährige Ausgabe des Festivals, das in diesem Jahr wieder live vom 9. bis 19. Juni stattfinden kann.

„Viele Leute sind froh, dass sie in Bochum sind“

Liesbeth Coltof über „Hoffen und Sehnen“ – Premiere 06/22

Das Ruhrgebiet hat seit jeher eine enge Verknüpfung mit Migration. Am Schauspiel Bochum wird ab dem 18. Juni am Exempel zweier türkisch- und polnischstämmiger Familien das Leben der Folgegenerationen szenisch beleuchtet.

Keine Helden im Posthumanismus

„The Shape of Trouble to come“ in Bochum – Bühne 05/22

Auf den Trümmern des Anthropozäns schwingt ein Menschen-Schmetterling die Flügel. Denn das Theaterkollektiv Farn entwirft am Schauspielhaus ein Bühnenszenario, in dem die Arten symbiotische Verwandtschaften eingehen.

Panenka-Heber und Dialog-Doppelpässe

„Nicht wie ihr“ im Deutschen Fußballmuseum Dortmund – Bühne 05/22

Der fiktive Fußballstar Ivo Trifunović kämpft auf dem Platz sowie im Privaten mit allerlei Turbulenzen: Das Gastspiel des Schauspielhaus Bochum zeigt einen Innenblick in den milliardenschweren Volkssport.

Neue Kinofilme

Dog Man: Wau gegen Miau

Bühne.

HINWEIS