Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Ausbeutung der Zukunft

„Out of the Blue“ auf Pact Zollverein – Festival 07/22

Bergbauroboter sollen im Meer nach Metallen graben: Silke Huysmans und Hannes Dereere zeigten die Deutschlandpremiere ihres Trilogie-Abschlusses über ökologische Katastrophen.

„Aufklärerisch mit großem Unterhaltungswert“

Regisseur Peter Konwitschny über seine Arbeit am „Ring des Nibelungen“ – Interview 07/22

Der Wagner-Kosmos am Theater Dortmund zeigt jeweils im Mai der Jahre 2020 bis 2025 den gesamten „Ring“ des Komponisten.

Tacheles und Tamtam

RuhrHochDeutsch in Dortmund – Festival 07/22

101 Programmtage, 107 Veranstaltungen und eine Rückkehr ins Spiegelzelt: Bekannte Comedians aus ganz Deutschland treten beim Kabarettfestival vom 24. Juni bis 2. Oktober auf.

Knotenpunkt der Kultur

Bahnhof Langendreer feiert 36-jähriges Jubiläum – Prolog 07/22

Von einer Ausstellung über die LGBTQI+- Community in der Ukraine bis zum Konzertabschluss mit einer angesagten Berlinband ist bei diesem Geburtstagsfests des Kulturzentrums in Bochum am 9. Juli alles dabei.

Die ewige Suche nach dem Glück

Drei Open-Air Theatergeschichten für den Sommer – Prolog 07/22

Auf der Naturbühne in Hohensyburg wird vom 15. bis zum 30. Juli „Lang lebe Ned Devine" aufgeführt, „Die kleine Hexe“ vom 4. bis zum 8. Juli auf der Freilichtbühne Wattenscheid und die Karl May-Festspiele finden vom 18. Juni bis zum 4. September in Elspe statt.

Existenzieller Spagat

Cooperativa Maura Morales beim asphalt Festival Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 07/22

Ein Sinnspruch als Tanzstück: Maura Morales und MUDA Africa performen ihre Choreografie „Haraka haraka haina baraka“ (dt: „Eile mit Weile“) am 3., 4. und 5. Juli.

Die im Dunklen sieht man nicht

„Dreigroschenoper“ im Rahmen der Ruhrfestspiele – Auftritt 07/22

Mit dem Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill sind die Ruhrfestspiele 2022 spektakulär und vor einem begeisterten Publikum zu Ende gegangen.

„Die müssen unser Zusammenleben noch 70 Jahre lang ertragen“

Anne Britting über die Junge Triennale – Premiere 07/22

Die Dramaturgin ist Projektleiterin für das junge Programm der Ruhrtriennale. Im Gespräch erzählt sie von dem bevorstehenden Programm und das zu erwartende Publikum.

Fehlt es an klassischem Repertoire?

Geringe Zuschauerzahlen im Schauspiel Dortmund – Kommentar 06/22

Julia Wissert steht nach einer erfolglosen Spielzeit in der Kritik. Lokalpolitische Stimmen fordern mehr klassisches Schauspiel. Dabei ist es kein Erfolgsrezept, wie ein Blick auf die Bühnenlandschaft zeigt.

Leiden am Fremdideal

Satoko Ichiharas „Madama Butterfly“ beim Impulse Theater Festival – Festival 06/22

Christliche Missionare oder die Manga-Figur Sailor Moon erscheinen in einem Märchenwald: Die japanische Regisseurin zauberte in Mülheim aus Puccinis Oper schrilles Gegenwartstheater.

Neue Kinofilme

The Amateur

Bühne.

HINWEIS