Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Film.

„Corinna Harfouch ist eine Klasse für sich“

Jan-Ole Gerster über „Lara“ – Gespräch zum Film 11/19

Nach seinem erfolgreichen Debütfilm „Oh Boy“ kommt nun Jan-Ole Gersters zweiter Spielfilm „Lara“ in die Kinos. Wir sprachen mit dem Regisseur über die Entstehung des Films.

Zwingli, ein europäischer Sozialreformer aus der Schweiz

NRW-Premiere von „Zwingli – Der Reformator“ am 22.10. in der Lichtburg, Essen – Foyer 10/19

Revoluzzer gegen die katholischen Dogmen: Regisseur Stefan Haupt widmet dem Schweizer Theologen ein aufwendiges Historienporträt, das nach der Vorstellung für Gesprächsstoff sorgte.

Befehle aus der Hauptstadt

Premiere: „Deutschstunde“ mit Stars wie Tobias Moretti oder Ulrich Noethen am 1.10. in der Lichtburg Essen – Foyer 10/19

Ein Dorfpolizist drängt einen Maler nach einem Kunstverbot in die Ecke: Regisseur Christian Schwochow verfilmt Siegfried Lenz' Bestseller über die letzten Jahre des Faschismus in der nördlichen Provinz.

„Das sind wirklich gefährliche Leute“

Jamie Bell über „Skin“ – Roter Teppich 10/19

Mit seiner Titelrolle in „Billy Elliot – I Will Dance“ wurde Jamie Bell mit 14 Jahren zum Star. In „Skin“ spielt er den ehemaligen Skinhead und Neonazi Bryon Widner, der aus der Szene aussteigen will.

Hallo Nachbar!

Sitze in Kinos werden breiter und weniger – Vorspann 10/19

Ein Plädoyer für den Kontakt zum Mitzuschauer.

„Der Film brauchte eine Bildgewalt“

Christian Schwochow über „Deutschstunde“ – Gespräch zum Film 10/19

Christian Schwochow ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher. Nun hat er sich ein Herzensprojekt erfüllt und den Siegfried-Lenz-Roman „Deutschstunde“ verfilmt.

Die PiS-Partei sitzt am Familientisch

KURZ.FILM.TOUR 2019 vom 5. bis 11. September in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 09/19

„Impreza – Das Fest“ gehörte zu den ausgezeichneten Beiträgen, die gezeigt wurden. Regisseurin Alexandra Wesolowski zettelt in ihrem Dokumentarfilm einen Schlagaustausch über die Politik in Polen an – mit ihren Verwandten.

„Ohne Gerechtigkeit keine Schönheit“

„Machuca, mein Freund“ mit Zeitzeugengespräch in Bochum – Foyer 09/19

Eledin Parraguez, der „wahre Machuca“ sprach am 11.9. im endstation-Kino über die Aufbruchstimmung von einst, Folgen des Putsches und bildungspolitische Utopien.

Panfrikanismus

Ein Festival für den afrikanischen Film – Festival 09/19

Die Filme des 17. Afrika Film Festivals behandeln Themen am sozialen und politischen Puls der Zeit.

Kurz und knackig - Eintritt frei für Kurzfilme in Oberhausen

Kurz.Film.Tour. in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 09/19

Alle nominierten und ausgezeichneten Filme der Wahl zum Deutschen Kurzfilmpreis sind derzeit bei freiem Eintritt in der Oberhausener Lichtburg zu sehen.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Film.

HINWEIS