Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Literatur.

Sprachlose Männer

„Dämmerung der Leitwölfe“ von Werner Streletz – Textwelten 07/22

Der Autor erzählt in seinem neuen Roman von Männern, die nicht erwachsen werden. Von Trinkhallen und Kneipen und einer zunehmend vergifteten Freundschaft.

Das Vorurteil Entwicklungshilfe

Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga in Essen – Literatur 06/22

Die Schriftstellerin und Filmregisseurin sprach in der Lichtburg über ihr Werk und die Gegenwart ihres Heimatslandes Simbabwe. Dessen Regierung führt derzeit einen Prozess gegen Dangarembga.

Brown Monday

Autorin Heike Geißler in Hagen – Festival 06/22

Märchenhaft und engagiert: Das Romanexperiment „Die Woche“ ringt mit falschen Autoritäten. Es begann mit den Pegida-Aufmärschen 2015, verriet die Autorin beim LiteraturSommerHellweg.

Der Wellensittich und die Arbeiter

Martin Becker in Dortmund – Literatur 06/22

Im Literaturhaus las Martin Becker aus „Kleinstadtfarben“ von einem übergewichtigen und ketterauchenden Polizisten, der in seine Heimatstadt versetzt wird.

Ein Planet, viele Menschen

„Alle zählen“ von Kristin Roskifte – Vorlesung 06/22

Ein tiefsinniges und originelles Wimmelbuch: Autorin Kristin Roskifte schafft eine moderne Bilderzählung, die das Leben von Einzelpersonen sowie Gruppen zeichnerisch divers darstellt.

Privilegierte Perspektiven

Autor und Fußballweltmeister Lilian Thuram in Dortmund – Literatur 06/22

Warum gelten die einen als schwarz und die anderen als normal? Der einstige französische Fußballstar hat mit „Das weiße Denken“ ein Buch über Rassimus geschrieben. Im Familienzentrum Stern im Norden hat er darüber diskutiert.

Unendliche Weiten

Alice Beniero illustriert „Das Weltall“ – Vorlesung 06/22

Sechs Physikerinnen zeichnen eine literarische Karte des Universums – und dabei kommt die Wissenschaft nicht zu kurz: Begriffe wie „Lichtverschmutzung“, „Masse“ und „Neutrinos“ werden spielerisch erklärt.

Prinzessinnen und Proletarier:innen

„LiteraturSommerHellweg 2022“ von Juni bis September – Festival 06/22

Autor:innen wie Frank Goosen, Heike Geißler oder Sandra da Vina treten bei den Open-Air-Lesungen an verschieden Orten auf, darunter am Wasserschloss Werdringen in Hagen oder im Nicolaiviertel in Unna.

Untergehendes Abendland

„Vernichten“ von Michel Houellebecq – Klartext 06/22

Er, der schwer Einzuordnende, der mit seinem kontroversen Image Kokettierende, hat mit dem neuen Roman überraschend sein Opus Magnum vorgelegt.

Im Grenzbereich

Pro AKW, Sex & Gewalt und ein sprechendes Känguru – Comickultur 06/22

Eine bunte Mischung neuer GraphicNovels kommt auf den Markt, Politisch-Brisantes wie die Klimadebatte, Humoristisches und teils Schockierendes aus der Welt der Manga decken dabei eine Vielfalt an Themen ab.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Literatur.

HINWEIS