Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Abschied und Artusepik

„Merlin oder Das wüste Land“ in Essen – Prolog 04/23

Die Inszenierung von „Merlin oder Das wüste Land“ am Theater Essen stellt ab dem 29. April den Abschluss von Christian Tombeils Intendanz dar.

Disco und Diskurs

Festival am Theater in Oberhausen – Prolog 04/23

Positionen einer neuen Theatergeneration Südosteuropas: Das Festival thematisiert vom 20. bis 23. April durch Musik unerreichbare Utopien.

„Orte der Kunst könnten etwas anderes sein“

Stefan Hilterhaus über die Kunstproduktion – Interview 04/23

Der Intendant des PACT Zollvereins über Potentiale der freien Szene, die Prekarisierung von Künstler:innen und das Grundeinkommen.

Missverständnis der Verführung

„Lolita“ am Schlosstheater Moers – Prolog 04/23

Was wäre, wenn Lolita die Paranoia ihrer Kindheit überlebt hätte? Am 28. April stellt sich die Adaption des Romans über pädophile Obsession diese Frage.

„Ich bin nicht außer mir vor Wut, im Gegenteil“

Olaf Kröck über die Recklinghäuser Ruhrfestspiele und Theater in Kriegszeiten – Premiere 04/23

2023 heißt das Programm der renommierten Recklinghäuser Ruhrfestspiele „Rage und Respekt“. Es fragt offensiv nach der persönlichen Freiheit. Intendant Olaf Kröck zu einem Festival in immer noch schweren Zeiten.

Satter Triumph

Lars von Triers „Dogville“ als Oper von Gordon Kampes in Essen – Auftritt 04/23

Die Adaption des Klassikers über eine Geflüchtete, deren Bedürfnis nach Asyl von den Bewohnern eines Dorfes zunehmend brutal ausgenutzt wird, ist noch im April zu sehen.

Dancing ‘bout my Generation

„Potere“ in Mülheim an der Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/23

Die Choreografin Eloisa Mirabassi entwickelte mit unterschiedlichen Altersgruppen das Mehrgenerationen-Tanzprojekt, das am 1. April im Ringlokschuppen Premiere feiert.

Show und Bedeutung

„Nixon in China“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 03/23

Die surreal übersteigerte Adaption von John Adams Oper richtet den Blick im März auf die von männlicher Ideologie unterdrückten Frauenfiguren.

Lug und Trug und göttliche Rettung

„Onkel Wanja“, „Orestes“ und „Dantons Tod“ – Prolog 03/23

Wie soll man leben? Im Theater Dortmund und im Bochumer Prinz Regent Theater geht es im März und April um schwarze Tage für die Protagonisten.

„Jede Person hat zwei Rollen“

Friederike Heller über „Das Tierreich“ an den Bochumer Kammerspielen – Premiere 03/23

Am 4. März feiert das Stück mit vielen Figuren für die elf Schauspiel-Studierenden der Essener Folkwang Universität der Künste Premiere.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Bühne.

HINWEIS