Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.603 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

„Es geht um gesellschaftsrelevante Inhalte“

Intendant Olaf Kröck über die diesjährigen Ruhrfestspiele – Premiere 04/22

Ein Ort der Begegnung sollen sie sein: Kern der Ruhrfestspiele ist der internationale künstlerische Austausch. Wir sprachen mit Olaf Kröck, dem Intendanten des Theaterfestivals.

„Theater ist kein Museum“

Merle Fahrholz über ihr neues Amt als Intendantin der Aalto-Oper in Essen – Interview 04/22

Fahrholz spricht über ihre Berufung zur Intendantin der Aalto-Oper durch den Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen – und über den Wechsel von Dortmund her, wo sie seit 2018 stellvertretende Intendantin der Oper war.

Vom Universum geblendet

„Vom Licht“ am Theater an der Ruhr – Auftritt 04/22

Ein Konzept von freiwilliger Elternschaft und zielgerichteter Erziehung. Die Inszenierung Anselm Nefts Gnostiker-Roman wird am 9. und 10. April gespielt.

Gegen den Mangel an Erkenntnis

„Vom Licht“ in Mülheim – Prolog 03/22

Braucht Materie einen 6. Aggregatzustand? Das italienische Kollektiv Anagoor inszeniert ab dem 19. März Anselm Nefts Roman in Mülheim.

„Alle haben recht und gleichzeitig keiner“

Julia Wissert über „Kinderkriegen 4.0“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 03/22

Gibt es eine richtige Zeit für Nachwuchs? Die Dortmunder Theaterintendantin Julia Wissert spricht über ihre Inszenierung von Kathrin Rögglas Stück.

Die Schandmaske eines Brauchtums

„Karneval“ am Theater Oberhausen – Auftritt 03/22

Joana Tischkau inszeniert ihr Playback-Musical in dem frisch renovierten Theater. Eine rauschhafte Jecken-Performance zwischen verstecktem Rassismus und kultureller Aneignung im Kostümwahn.

Alte und neue Grenzen

43. Duisburger Akzente – Festival 03/22

Zwei Mal mussten sie pandemiebedingt ausfallen, jetzt sind die Duisburger Akzente zurück. Obwohl es kein offizielles Festivalmotto gibt, zieht sich ein Thema durch das Programm.

Vom erfolgreichen Scheitern

„Trial & Error“ in den Herner Flottmann-Hallen

Die Kooperation „Trial and Error“ des Theaterkohlenpott Herne und Urbanatix Bochum über die Kostbarkeit der kindlichen Autonomie kehrt in die Flottmann-Hallen zurück.

Hunderte gelbe Schuhe auf Pump

„Der Besuch der alten Dame“ in Bochum – Bühne 02/22

Was wird von Europa bleiben? Nicolas Stemanns Zürich-Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts Stück feiert am 2. März im Schauspielhaus Premiere.

Gewaltreflexion im Garten

Fronte Vacuo in Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 02/22

Künstliche Intelligenzen unterwandern Mensch und Natur: Fronte Vacuo spinnen in „[ΣXHALE]“ ihre Reflexion über die Klimazerstörung und die Gewalt der Technologie fort.

Neue Kinofilme

Dog Man: Wau gegen Miau

Bühne.

HINWEIS