Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Ein Stadtgarten voller Lüste

Das Asphalt-Festival in Düsseldorf – das Besondere 07/18

Das Sommerfestival der Künste verspricht vom 12. bis 22. Juli Musik, Tanz, Kunst und Performance an spannenden Orten.

Die Kunst des Beisammenseins

Umsonst: Die weißen Nächte in Mülheim – das Besondere 07/18

Theater, Kunst und Konzerte zum Saisonausklang im Raffelbergpark.

Heute ein Mythos

„Die im Schatten leben“ vom Rottstr 5 Theater – das Besondere 07/18

Die Welt vor hundert Jahren: Mit „Die im Schatten leben“ schlägt das Rottstr. 5 Theater im letzten Jahr der Steinkohleförderung in drei Museen der Region die Brücke in eine Welt, die heute Mythos ist.

Hölle, wo ist dein Stachel?

„Die Göttliche Komödie“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Bühne 07/18

Regisseur Johannes Schütz folgt Dante Stufe für Stufe in den Schlund der Hölle.

Der Wandel als Konstante

Favoriten vom 6. bis 16. September in Dortmund

Seit 1985 steht das deutschlandweit älteste Off-Festival für experimentelle und interdisziplinäre Kunst. Am 19. Juni präsentierten die LeiterInnen im Union-Gewerbehof die Programm-Highlights.

Das Summen der Solidarischen

Impulse Festival: „Oratorium“ von She She Pop im Mülheimer Ringlokschuppen – Bühne 06/18

Eigentum ist Unterhaltung: Das Performance-Kollektiv ließ das Publikum über brennende gesellschaftliche Fragen chorisch mitverhandeln.

Das rituelle Begräbnis von Visionen

„Proletenpassion“ zum Ende des Bergbaus in Essen – Auftritt 06/18

Vom Aufbruch keine Spur mehr. Das Theater in Essen wird für das neu bearbeitete Oratorium bei Bernd Freytag und Mark Polscher zu einem Mausoleum.

Sägen bis der Tod kommt

„The Crazy Antiwar History Rallye – Wilhelm II.“ in Marl – Theater Ruhr 06/18

Uraufführung: Am Theater Marl war im Rahmen der Ruhrfestspiele ein Rockmusikdrama von Wolfsmehl (Michael Kumeth) zu sehen.

Der Kopf als Totalverlust

„Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken“ in Bochum – Theater Ruhr 06/18

Daniel Paul Schrebers skurrile „Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken“ sind nicht nur ein wichtiges Zeugnis der Psychoanalyse, sondern auch ein poetisches und fantasievolles Werk, das Fabian Gerhard eine humorvolle Reise in die Psyche ermöglicht.

Befreiung von einer Burka

„funny girl“ in Herne – Theater Ruhr 06/18

Frank Hörner und Manuel Moser widmen sich am Jugendtheater Kohlenpott dem Roman von Anthony McCarten zum die Londoner Muslima und Comedy-Aspirantin Azime.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Bühne.

HINWEIS