Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Festival.

Wassermelonen und Hisbollah

Eröffnung der kurdischen Filmtage am 30.4. an der RUB

Die Eröffnung der Kurdischen Filmtage (30.4.-2.5.2014) bot Interessierten Einblick in die kurdische Kultur und somit in eine im Westen recht unbekannte Welt. Organisiert wurde das Festival vom Dachverband der Studierenden aus Kurdistan (YXK Bochum).

100 Jahre türkischer Film

Das Türkische Filmfest Ruhr zeigt neben neuen Filmen auch zwei Hommagen – Festival 05/14

Das am 2. Mai beginnende Filmfest bietet herausragende türkische Filme aus den letzten Jahren sowie Klassiker und Retrospektiven, begleitet von einem Rahmenprogramm mit Filmemachern und Künstlern.

Nachwuchsförderung ist selbstverständlich

Das Internationale Frauenfilmfestival: Neben dem Schwerpunkt Türkei gibt es auch Programm für junge Filmfans – Frauenfilmfestival 04/14

Interview mit der künstlerischen Leiterin Silke J. Räbiger. Schwerpunkte in diesem Jahr: Debüt-Spielfilmwettbewerb und der nationale Wettbewerb für Bildgestalterinnen.

Die queeren Jahrgangsbesten

Sieger der 28. Teddy Awards – Festival 02/14

Aus 34 Filmen mit schwul-lesbisch-transidentischen Inhalten aus dem Programm der Berlinale 2014 wurden die Sieger der diesjährigen Teddy Awards gekürt.

Preise jenseits des Mainstream

Die Preise der Deutschen Filmkritik wurden verliehen – Festival 02/14

Am Berlinale-Montag fanden sich die Deutschen Filmkritiker in der Tube Station in Berlin ein, um ihre persönlichen Highlights des Jahres 2013 zu prämieren.

Starkes Nordrhein-Westfalen

NRW-Empfang 2014 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/14

Mit neunundzwanzig Filmen im Programm der diesjährigen Berlinale zeigte sich das Land NRW mit seiner Filmförderung einmal mehr als wichtige Filminstanz.

Beobachten, aber auch eingreifen

16. Stranger than Fiction – Festival 01/14

Das alljährliche Dokumentarfilm-Festival wartet auch zu Anfang des Jahres 2014 wieder mit spannenden Beiträgen auf. Die teilnehmenden Kinos dürfen sich freuen.

Aus der Masse heraus

Das Kinofest Lünen 2013 prämierte Wiederholungstäter und junges Blut

Das Kinofest Lünen 2013, das Festival für deutschen Film, stellte erneut unter Beweis, dass der deutsche Film mehr kann als Liebeskomödien und Geschichtsdramen.

Neue Bilder für das Ruhrgebiet

Das blicke-Festival bündelte vom 21.-24.11. neue Sichtweisen

Unkonventionelle, abstrakte Bilder zeichneten das diesjährige 21. blicke-Festival auf. Nach Ausflügen in die Welt und wieder zurück, stellte sich die Frage, ob die regelmäßig vermittelten Bilder über das Ruhrgebiets noch haltbar sind.

Ein Tag für die Filmkultur

Das Konzept der Kölner Kino Nächte wird auf ganz NRW übertragen – Festival 11/13

NRW Kinotag – das klingt einerseits vertraut und doch neu. In Köln gibt es seit 2009 das Konzept eines spielstätten- und veranstalterübergreifenden Events, das an einem verlängerten Wochenende die Kräfte der Kinoszene bündelt. Mit den Kölner Kino Nächten gibt es seit fünf Jahren einmal im Jahr ein Gesamtprogramm mit großer Strahlkraft, das aber von den einzelnen Initiatoren individuell geplant wird.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Festival.

HINWEIS