Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Premiere.

„Es fehlt die Gefahr“

Haiko Pfost über das digitale Impulse Theater Festival – Premiere 06/20

Das Impulse Theater Festival bietet ab dem 4. Juni ein Online-Programm. Kurator, Dramaturg und Theaterwissenschaftler Haiko Pfost ist der künstlerische Leiter der wichtigsten Plattform für das Freie Theater im deutschsprachigen Raum.

„Gut, wenn man auch mal über Liebe spricht“

Leiterin Annette Dabs zur Absage der Fidena und den Grand Prix d‘Amour – Premiere 05/20

Vom Programm des Figurentheaterfestivals ist nur noch der Song-Contest übrig, der nun online stattfinden kann.

„Theater kann gefährlich sein“

Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele – Premiere 03/20

Weit weg von der Macht ohne Mitgefühl, die Diktatur bedeutet? Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele, über sein zweites Programm auf dem Recklinghäuser grünen Hügel.

„Die Wunden sind offen“

Ulrich Greb zur Produktion „Parade 24/7“ im Schlosstheater Moers – Premiere 02/20

Ulrich Greb präsentiert ein aufwändiges Recherchestück über die Loveparade-Katastrophe 2010 in Duisburg.

„Eine fehlende Herzensbildung im Elternhaus“

Regisseur Martin G. Berger über „Peer Gynt“ als Musical – Premiere 01/20

Regisseur Martin G. Berger inszeniert Henrik Ibsens Peer Gynt als Musical am Theater Oberhausen. Im Interview spricht er über die Figur Peer Gynts und die Übertragung des Stoffs ins Musical.

„Diese Songs drücken ähnliche Dinge aus“

Florian Heller und Christian Tombeil über „After Midnight“ – Premiere 12/19

Zusammen mit Regisseur Christian Tombeil erklärt Florian Heller, welche Muster es in den Lebenswegen von Clapton, Cash und Cohen und ihren Songs gibt.

„Wir haben eine falsche Rezeption von Migration“

Theaterchef Roberto Ciulli über „Boat Memory / Das Zeugnis“ – Premiere 12/19

In Roberto Ciullis Inszenierung in Mülheim gibt denen ihre Identität zurück, deren tote Körper aus dem Mittelmeer geborgen wurden.

„Immersion gemeinschaftlich erleben“

DIVE: Tobias Staab und Tobias Wiethoff über Realitäten in künstlerischer Hand – Premiere 11/19

Der November wird immersiv. Tobias Staab und Tobias Wiethoff, die beiden Kuratoren vom DIVE-Festival im Planetarium und im Schauspielhaus Bochum über die Wahrnehmung im Theater.

„Einmal volle Kanne ins Fettnäpfchen“

Laura Junghanns über „Familien gegen Nazis“ – Premiere 10/19

Ein junger Autor mit seinem ersten Stück, dazu eine junge Regisseurin und schon bebt das Studio im Dortmunder Theater. Im neuen Show-Event „Familien gegen Nazis“ von Laurence Young ist eine Familie zu sehen, die alles gibt im Kampf gegen Rechte und Rechtspopulisten!

„Eine Mischung aus Komik und politischer Ernsthaftigkeit“

Regisseur Moritz Peters zu „Biedermann und die Brandstifter“ – Premiere 09/19

Moritz Peters inszeniert im Grillo-Theater Essen Max Frischs Theaterstück mit Nachspiel.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Premiere.

HINWEIS