Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

trailer spezial.

Qualitätsjournalismus ohne Verlag?

„Kooperatives Arbeiten: Journalismus in der Genossenschaft“ am 14.1. im Blue Square in Bochum – Spezial 01/19

Kein Chefredakteur und direkter Kontakt zu den LeserInnen: Das verspricht die Online-Plattform „RiffReporter“, wie der Wissenschaftsjournalist Rainer Kurlemann in seinem Vortrag versicherte.

Unvorstellbare Welt der Steuerräuber

CumEx – Der größte Steuerraub der Geschichte am 9.1. im Correctiv-Buchladen in Essen – Spezial 01/19

Superreiche plündern öffentliche Gelder und können damit einfach weitermachen? Darüber sprachen Oliver Schröm (Correctiv), Hermann Falk von der GLS und Grünen-Politikerin Monika Düker.

Mit Spaß-Agitation in den Wahlkampf

„Krawall und Satire“ mit Martin Sonneborn am 6.1. im Schauspielhaus Bochum – Spezial 01/19

Machtergreifung oder Satire-Guerilla? Ganz zu trennen ist das nicht, wie der Vorsitzende der PARTEI und ehemalige Titanic-Chefredakteur in seiner Multimedia-Show offenlegte.

Kunstszene gegen Rechts

Über 140 UnterzeichnerInnen unterstützen die NRW-„Erklärung der Vielen“ – Spezial 01/19

KünstlerInnen und Kollektive berichten von rassistischen Übergriffen und Anfeindungen. Ihre Diagnose: Rechte Einflussnahme auf die Kulturpolitik nimmt zu.

Lensings Macht und Sorgen um Print

Guter Journalismus kostet Geld – Nachgefragt 01/19

Tom Thelen, Chefredakteur des Überblick-Verlags, verkündete bei einer Diskussion über Journalismus das Ende der Print-Ära.

„Wasser ist Leben“

Im Gespräch mit Stefan Ludwig – bei einer von 52 Runden um den Phoenix-See – Spezial 01/19

Der Dortmunderin Shari Malzahn von der Neven Subotic Stiftung ist es eine Herzenangelegenheit, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Wasser erhalten. Sie begleitete Stefan Ludwig um den Phoenix-See.

Europa ist überall

Zwischen den Genres und Kulturen: Netzwerk freier Spielstätten in NRW initiiert – Spezial 12/18

Zusammen mit dem Café Ada Wuppertal sowie den DansArt-Networks Bielefeld hat das Katakomben-Theater den Grundstein für ein NRW-weites Netzwerk interkultureller Spielstätten in freier Trägerschaft gelegt.

Spirituell und sexuell selbstbestimmt

Moschee-Gründerin Seyran Ateş spricht in Dortmund über einen liberalen Islam – Spezial 12/18

Die Juristin und Frauenrechtlerin erklärte am 6.12. in der Reihe „Gehört der Islam zu Deutschland“ an der Fachhochschule ihre Vorstellung von einem Islam, der mit der Moderne zu vereinbaren ist.

Die Krux mit dem Schoko-Kirsch-Brownie-Tee

Vortrag: „Convenience. Konsumwelt als kleines Gefühl" am 4.12. im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen – Spezial 12/18

Filme und Literatur können sichtbar machen, welche ästhetischen Gefühle eine Welt aus Fertigprodukten in uns hervorruft. Diese These stellte der Literaturwissenschaftler Heinz Drügh im Rahmen der KWI-Reihe „Kleine Gefühle“ auf.

Ambition und Spieltrieb

Games-Festival „Next Level“ in Düsseldorf – Spezial 12/18

Ob Computer- und Videospiele „erwachsen“ geworden sind, darüber lässt sich noch streiten – ganz sicher jedoch werden sie inzwischen ernst genommen. Das zeigte sich wieder auf dem „Next Level – Festival for Games“, das zum dritten Mal im Düsseldorfer NRW Forum stattfand, bevor es 2019 nach Essen zieht.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

trailer spezial.

HINWEIS