Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Verflüchtigung der Männlichkeit

„Bisonte“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 02/23

Marco da Silva Ferreira lässt in seiner Choreografie Anfang Februar sechs Tänzer:innen ein geschlechtsbezogenes Identitätskonzept namens Männlichkeit durcheinanderwirbeln.

„Bedürfnis nach Wiedergutmachung“

Aisha Abo Mostafa über „Aus dem Nichts“ am Theater Essen – Premiere 02/23

Die Regieassistentin am Schauspiel Essen spricht über ihre Inszenierung von „Aus dem Nichts“, einer Theaterfassung von Fatih Akins NSU-Drama, die am 24. Februar Premiere feiert.

Mit Psyche in die Unterwelt

„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Die niederländischen Theatermacherinnen BVDS schicken ab dem 20.1. in den Bochumer Kammerspielen kleine Mädchen auf eine Reise ins Unbekannte.

„Der Gegenpol zum Wunsch nach Unsterblichkeit“

Ulrich Greb über „#vergissmeinnicht“ am Schlosstheater Moers – Premiere 01/23

Eine schöne neue Welt für einen homo deus mit permanenter Präsenz im Internet? Im Interview spricht der Intendant über sein Stück, das im Februar 2023 Premiere feiern wird.

Widerstand ist immer machbar

Januar-Programm der Freien Theater im Ruhrgebiet – Prolog 01/23

Das neue Jahr beginnt mit hochpolitischen Inszenierungen, die mal den Politikerbegriff dekonstruieren, auf den Iran blicken oder an die gemeinsame Verantwortung appellieren.

Wenn einem die Natur kommt

„Woyzeck“ am Theater Oberhausen – Auftritt 01/23

Pia Richter setzt bei ihrer Inszenierung von Georg Büchners tragischem Fragment, die am 7. Januar und 16. und 17. Februar gespielt wird, auf stille Momente in wechselndem Licht.

Reigen aus Lügen

„Peer Gynt“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 01/23

Shakespeare, Bulgakow, Ibsen: Der Choreograf Edward Clug versteht es, Literaturklassiker als Ballett zu adaptieren. In Dortmund setzt er ab dem 4. Februar „Peer Gynt“ tänzerisch um.

Tonight's the Night

Musikalische Silvester an den Theatern im Ruhrgebiet – Prolog 12/22

Theatergänger:innen haben am letzten Abend von 2022 gleich im Ruhrgebiet verschiedene Optionen, das Jahr ausklingen zu lassen: bei „Gute Hoffnung“, „Zwei Fleischfachverkaeuferinnen“ oder „Mit anderen Augen“.

Das Versinken von Erinnerung

„Der Bus nach Dachau“ bei den Bochumer Kammerspielen – Auftritt 12/22

Hollywood und Holocaust: Geschichtsverfälschung ist schnell passiert. Das Stück der niederländischen Theaterkompagnie „De Warme Winkel“ ist am 10. und 16. Dezember zu sehen.

Das Kollektiv als Opfer

„Danza Contemporanea de Cuba“ in Bochum – Tanz an der Ruhr 12/22

Die Kompanie zeigt am 9. Und 10. Dezember im Bochumer Schauspielhaus u.a. das Gastspiel „Consagración“, das den Opfermythos in Strawinskys „Le sacre du printemps“ hinterfragt.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Bühne.

HINWEIS