Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Maulwürfe des Lebens

„Geschlossene Gesellschaft“ am Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 03/18

Drei Figuren, die sich nicht kennen, sind in Sartres Stück plötzlich aufeinander angewiesen. Nach und nach fallen die Masken, entsteht Begehren.

Kreislauf der ewigen Dummheit

„Das Internat“ im Dortmunder Schauspielhaus – Theater Ruhr 03/18

Eine dunkle Bühne, die sich permanent dreht, eine gespenstische Szenerie, die sich dauernd wiederholt. Der wievielte Kreis der Hölle mag das wohl sein?

Die Nacht der vier Leiber

Heiner Müllers „Quartett“ in Mülheim – Theater Ruhr 03/18

Roberto Ciulli inszeniert im Theater an der Ruhr Heiner Müllers Variante von „Gefährliche Liebschaften“.

Blendwerk der Lügen

„Jugend ohne Gott“ in Bochum – Theater Ruhr 03/18

Martina van Boxen aktualisiert Ödön von Horváths Roman über eine gleichgültige Jugend im Faschismus.

Schlachten werden nie gewonnen

Die 39. Duisburger Akzente unter dem Motto „Nie wieder Krieg?“ – Prolog 03/18

Einhundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wird ab dem 3. März in Duisburg nach den Ursachen und Folgen kriegerischer Auseinandersetzungen gefragt – in Tanz, Lesung, Ausstellung und Diskussion, Film und Konzert sowie beim Theatertreffen.

Geld war eher Zufall

Der Kabarettist Chin Meyer erklärt die Weltwirtschaft – Komikzentrum 03/18

Der „Joda des Finanzkabaretts“ hat sich als Steuerfahnder Siegmund von Treiber einen Namen gemacht, als der er mit dem Programm „Macht!Geld!Sexy?“ auf Tour ist.

Zwischen Smartphone und Bühne

Cheers for Fears Festival im Ringlokschuppen – das Besondere 03/18

Vom 12. bis 18. März dreht sich alles um die Fragen, die junge KünstlerInnen heute beschäftigen.

Der Kampf geht weiter

„8. März – Ein Minifestival“ am Theater Oberhausen – das Besondere 03/18

Ein abendliches Festival mit vier künstlerischen Beiträgen zum Thema Gleichberechtigung von Frauen in Politik und Beruf.

Schwindelfrei

Ensemble Ruhr und ANGELS Aerials in Essen – das Besondere 03/18

„Lebenslinien“  heißt eine akrobatische Choreografie für Kammerorchester und „Lufttheater“  im Maschinenhaus Essen, die am 22. und 23. März aufgeführt wird.

Was einst war und nie wieder wird

„Die Ausgrabung“ von vorschlag:hammer in Mülheim – das Besondere 03/18

Was der Archäologie vom Vergangenen bleibt, ist oft mehr Rätsel als Offenbarung. Mit „Die Ausgrabung“ untersucht das Künstlerkollektiv vorschlag:hammer Macht und Grenzen einer Wissenschaft.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS