Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

„Das Ruhrgebiet als Utopie denken“

Intendant Frank Hoffmann über die Ruhrfestspiele Recklinghausen – Premiere 04/18

Am 1. Mai beginnen die Ruhrfestspiele Recklinghausen, das älteste Theaterfestivals Europas, zum letzten Mal unter der Intendanz von Frank Hoffman.

Eine geistvolle Begegnung

Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt – Komikzentrum 04/18

Fernseh-Schauspieler Sittler kommt am 21.4. mit dem Hildebrandt-Auswahlband „Was aber bleibt –Texte aus fünf Jahrzehnten“ nach Bocholt

Wortgewalt am Niederrhein

10. Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ – das Besondere 04/18

Die Nachwuchskabarettisten, die in das Finale am 5. Mai einziehen, haben im Theater am Marientor in Duisburg die Chance auf Bargeld und eine gesponserte Tour.

Dramatiker-Wettbewerb

Die 43. Mülheimer Theatertage – das Besondere 04/18

Sieben Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum haben es ab 12. Mai auf den Mülheimer Dramatikerpreis abgesehen – Kinderstücke konkurrieren um den Kinder Stücke Preis.

Lieder vom Ende

„Time to Close Your Eyes“ im Schauspielhaus Bochum – das Besondere 04/18

Schlaflieder gegen die Angst vorm Tod: In Zusammenarbeit mit dem Vokalensemble SLIXS veranstaltet das Schauspielhaus Bochum ab April regelmäßig den Liederabend „Time to Close Your Eyes“.

Hüftcheck

„Hips Don‘t Lie“ im Maschienenhaus Essen – das Besondere 04/18

Eine Performance von Choreografin Foteini Papadopoulou und Tänzerin Roshanak Morrowatian mit Absolventinnen der Folkwang Universität der Künste.

Die Götter in der Tiefgarage

Ulrich Greb inszeniert in Moers den Nibelungen-Ring – Auftritt 04/18

Der Moerser Ring: Eine Papp-Performance zwischen Richard Wagner und Friedrich Hebbel im etwas heruntergekommenen Moerser Wallzentrum.

Wer bin ich und wenn ja wie viele Zwiebeln?

„Peer Gynt“ am 14.3. im Bochumer Theater Unten – Theater 03/18

Theater als Therapie: PatientInnen und MitarbeiterInnen der LWL-Klinik brachten Ibsens Klassiker über Wahn und Realität auf die Bühne.

Kriegskuchen im Atombunker

Die 39. Duisburger Akzente – Bühne 03/18

Vom ältesten Theater-Stück bis zu Notfall-Rationen: Noch bis zum 18.3. bieten die traditionellen Kulturwochen wieder ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Bühneninszenierungen oder Performances. Das Festivalmotto: „Nie wieder Krieg?“

„Wir wollen andere Wege auf der Bühne gehen“

Gespräch zu „Sisyphos!“ im Bochumer Prinzregenttheater – Premiere 03/18

Wie wollen wir leben? Linus Ebner und Martin Widyanata arbeiten an einer Performance zum Sisyphos-Mythos im Lichte von Albert Camus‘ existentialistischer Neuinterpretation. Zu sehen am 17. und 18. März im Bochumer Prinzregenttheater.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS