Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Premiere.

Ich glaube, wir versuchen, nach den Sternen zu greifen

Der neue Leiter des Dortmunder Schauspiels Kay Vogels über sein neues Ensemble und die finanziell schwierige Zukunft - Premiere 10/10

Alles beginnt mit einem Menschlein, auf dem alle herumtrampeln. Schauspieldirektor Kay Voges inszeniert Büchners „Woyzeck“. Beim Generationenwechsel rumorte es erst einmal in der Stadt, da der Düsseldorfer gleich das gesamte Ensemble austauschte.

"Gerade die sogenannten Kulturmenschen brauchen diesen tieferen Blick"

Ruhrtriennale-Intendant Willy Decker über Verrücktheit, das Paradies und den gefährlichen Verlust von Spiritualität in der Gesellschaft - Premiere 09/10

In diesem Jahr trifft sich das Musik- und Sprechtheater zuerst einmal versöhnlich auf 500 Tonnen Sand. RuhrTriennale-Intendant Willy Decker inszeniert „Leila und Madschnun“, einen Text über die Ursubstanz der Liebe. Der Beduinenjüngling Qeis begegnet der jungen Leila. Beide entbrennen in tiefer Liebe zueinander.

„Ich denke immer, wie machen wir das eigentlich?"

Annette Dabs über die FIDENA 2010 - Premiere 08/10

Die Fidena zeigt in diesem Jahr internationale Beispiele, in denen Figur und Musik gleichberechtigt nebeneinanderstehen. Damit eröffnen sich gegenseitig neue, oft ungewöhnliche Ebenen. Synästhetische Erfahrungen werden möglich, Sinneseindrücke differenzierter wahrgenommen, oder es stellt sich das Gefühl des Verlustes einzelner Komponenten ein, ähnlich einer Leerstelle, wie es die niederländische Produktion „Tussen“ (Zwischen) provoziert.

"Ich möchte sehen was die Zukunft für das Theater bringt"

Frie Leysen leitet das Festival "Theater der Welt", das alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt stattfindet - Premiere 07/10

Das Festival „Theater der Welt“ unter der Programmdirektion der belgischen Kuratorin Frie Leysen präsentiert ein internationales sparten- übergreifendes Programm mit 32 Produktionen, die sich an den Schnittstellen von Theater, Tanz, Oper, Musik, bildender Kunst und Performance bewegen.

"Ich bin abolut gegen eine Eventisierung der Theaterlandschaft"

Udo Balzer-Reher über die 35. Ausgabe der Mülheimer Theatertage - Premiere 06/10

„Eine Jelinek könnte man schon in einer schwächeren Inszenierung zeigen, weil der Text stark genug ist"

"Wir wollten nie, dass am Schluss alles wunderbar ineinanerpasst"

Das Renegade Theater Herne realisiert seine Auftragsproduktion in der alten Kokerei Hansa in Dortmund - Premiere 05/10

Wie kann man jemanden zum Schweigen bringen? Woher kriegen Superhelden eigentlich ihre Kostüme? Wie verläuft die positive Gewöhnung an den Maulkorb? Fragen, für deren Beantwortung Renegade drei verheißungsvolle Nachwuchschoreografen und -regisseure aus Paris, Köln und Kuba (Lorca Renoux, Frederik Rohn und Julio Cesar Iglesias) zu einem Theaterversuch angestiftet hat.

"Alle Figuren im Stück merken irgendwie, dass etwas nicht stimmt"

Die Wienerin Anna Maria Krassnig inszeniert in Dortmund Franz Grillparzer "Der Traum ein Leben" - Premiere 04/10

"Unsere sogenannte zivilisierte, nicht kriegerische Gesellschaft hat mehr Zwänge denn je."

"Ich glaube nicht, dass Ideologien keinen Sinn mehr machen"

"Graf Öderland" im Mülheimer Ringlokschuppen - Premiere 03/10

"So geriet er immer weiter in den Sumpf hinein, in das Öder-Ländische, bis es dann wirklich mal radikal aufgebrochen ist"

„Jeder kennt die Geschichte, obwohl er sie vielleicht noch nie gelesen hat"

Sechs Schauspiele in sechs Theatern auf "Odyssee Europa" - Premiere 02/10

Der Eingang zur Unterwelt als Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zwischenstation für den heimatlosen Heimkehrer. Im Rahmen der „Odyssee Europa“ während Kulturhauptstadt 2010 beschäftigt sich Roland Schimmelpfennig mit der Unterweltfahrt des Odysseus aus dem elften Gesang von Homers Epos.

"Es gibt anscheinend so Ideen, die überall in der Luft liegen"

"Die Meuterei auf der Bounty" als Theaterstück im grossen Haus in Bochum - Premiere 01/10

„ABER ANDERS ALS IN EINEM FILM MÜSSEN WIR NICHT GENAU ZEIGEN, WIE ES 1789 WAR, SONDERN KÖNNEN UNS AUF BE- STIMMTE ASPEKTE KONZENTRIEREN“

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Premiere.

HINWEIS