Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Sammlung.

„Obwohl wir Energie verbrauchen, strahlen alle Arbeiten Energie aus“

Museumsdirektor John Jaspers über„Energy / Energie“in Unna und Soest – Sammlung 12/23

Im Interview spricht der Leiter des Zentrums für Internationale Lichtkunst Unna über die neue Ausstellung, die sich bis Ende Februar mit verschiedenen Formen von Energie auseinandersetzt.

„Toll für die Stadt, dass wir dieses Museumsgebäude haben“

Kuratorin Julia Lerch Zajączkowska über die Jubiläumsausstellung des Kunstmuseums Bochum – Sammlung 11/23

Die stellvertretende Direktorin des Kunstmuseums Bochum kuratiert „Our house is a very very very fine house“, eine Gruppenausstellung zum 40. Jubiläum des Neubaus.

„Horror ist ein Werkzeug, um gegen bestimmte Normen zu agieren“

Kuratorin Westrey Page über „Tod und Teufel“ im Kunstpalast Düsseldorf – Sammlung 10/23

Die Gruppenausstellung „Tod und Teufel“ zeigt künstlerische Strategien des Grauens. Westrey Page spricht im Interview über die Faszination und die gesellschaftliche Rolle des Horrors.

„Man spürt die Töne auch als Vibrationen“

Museumsdirektor Georg Elben über Camille Norments „Glass Sound Pavilion“ in Marl – Sammlung 09/23

Die Multimediakünstlerin Camille Norment erhält den Nam June Paik Award der Kunststiftung NRW. Museumsdirektor Georg Elben spricht im Interview über Norments neue Klanginstallation im Skulpturenmuseum Marl.

„Der Gedanke an Laserlicht verknüpft sich mit Gefahr“

Margarete Hesse über ihre Installation „Touch the Light“ im Zentrum für Internationale Lichtkunst – Sammlung 07/23

Die Ausstellung „Touch the Light“ taucht das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna in rotes Laserlicht. Die Künstlerin Margarate Hesse spricht im Interview über das Spiel mit den Erwartungen des Publikums.

„Reaktionen auf Architekturen der Unterdrückung“

Museumsdirektor Nico Anklam über Ângela Ferreiras Kunst in Recklinghausen – Sammlung 06/23

Bis zum 6.8. zeigt die Kunsthalle Recklinghausen erstmals in Deutschland Werke der multimedialen Künstlerin. Anklam spricht im Interview über künstlerische und politische Bezüge ihrer Arbeiten.

„Alles entsteht vor Ort, man muss einfach nur kommen“

Britta Peters von Urbane Künste Ruhr über „Ruhr Ding: Schlaf“ – Sammlung 05/23

In diesem Jahr bildet das „Ruhr Ding: Schlaf“ ab 5. Mai den Abschluss einer Ausstellungstrilogie, die durch das Ruhrgebiet wandert.

„Crème de la Crème der Popkunst“

Regina Selter und Rudolf Frieling sprechen über Nam June Paik – Sammlung 04/23

Die Ostwall Museumsdirektorin und der Kurator des San Francisco Museum of Modern Art sprechen über die Ausstellung zum musikalischen Schaffen Nam June Paiks.

„Bakterien passen sich schneller an neue Umgebungssitationen an“

Kuratorin Inke Arns über die neue Ausstellung des HMKV im Dortmunder U – Sammlung 03/23

Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten zeigen in Dortmund einen radikalen Perspektivwechsel auf die Natur, in der der Mensch keine zentrale Rolle mehr spielt.

„Es ist fast eine spirituelle Erfahrung“

Alain Bieber über Refik Anadol im Museum Kunstpalast – Sammlung 02/23

Der künstlerische Leiter des NRW-Forums Düsseldorf kuratiert Refik Anadols immersive Rauminstallation aus zwei Millionen Bildern von Weltraumteleskopen, die am 22. Februar eröffnet wird.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Sammlung.

HINWEIS