Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Sammlung.

„Horror ist ein Werkzeug, um gegen bestimmte Normen zu agieren“

Kuratorin Westrey Page über „Tod und Teufel“ im Kunstpalast Düsseldorf – Sammlung 10/23

Die Gruppenausstellung „Tod und Teufel“ zeigt künstlerische Strategien des Grauens. Westrey Page spricht im Interview über die Faszination und die gesellschaftliche Rolle des Horrors.

„Man spürt die Töne auch als Vibrationen“

Museumsdirektor Georg Elben über Camille Norments „Glass Sound Pavilion“ in Marl – Sammlung 09/23

Die Multimediakünstlerin Camille Norment erhält den Nam June Paik Award der Kunststiftung NRW. Museumsdirektor Georg Elben spricht im Interview über Norments neue Klanginstallation im Skulpturenmuseum Marl.

„Der Gedanke an Laserlicht verknüpft sich mit Gefahr“

Margarete Hesse über ihre Installation „Touch the Light“ im Zentrum für Internationale Lichtkunst – Sammlung 07/23

Die Ausstellung „Touch the Light“ taucht das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna in rotes Laserlicht. Die Künstlerin Margarate Hesse spricht im Interview über das Spiel mit den Erwartungen des Publikums.

„Reaktionen auf Architekturen der Unterdrückung“

Museumsdirektor Nico Anklam über Ângela Ferreiras Kunst in Recklinghausen – Sammlung 06/23

Bis zum 6.8. zeigt die Kunsthalle Recklinghausen erstmals in Deutschland Werke der multimedialen Künstlerin. Anklam spricht im Interview über künstlerische und politische Bezüge ihrer Arbeiten.

„Alles entsteht vor Ort, man muss einfach nur kommen“

Britta Peters von Urbane Künste Ruhr über „Ruhr Ding: Schlaf“ – Sammlung 05/23

In diesem Jahr bildet das „Ruhr Ding: Schlaf“ ab 5. Mai den Abschluss einer Ausstellungstrilogie, die durch das Ruhrgebiet wandert.

„Crème de la Crème der Popkunst“

Regina Selter und Rudolf Frieling sprechen über Nam June Paik – Sammlung 04/23

Die Ostwall Museumsdirektorin und der Kurator des San Francisco Museum of Modern Art sprechen über die Ausstellung zum musikalischen Schaffen Nam June Paiks.

„Bakterien passen sich schneller an neue Umgebungssitationen an“

Kuratorin Inke Arns über die neue Ausstellung des HMKV im Dortmunder U – Sammlung 03/23

Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten zeigen in Dortmund einen radikalen Perspektivwechsel auf die Natur, in der der Mensch keine zentrale Rolle mehr spielt.

„Es ist fast eine spirituelle Erfahrung“

Alain Bieber über Refik Anadol im Museum Kunstpalast – Sammlung 02/23

Der künstlerische Leiter des NRW-Forums Düsseldorf kuratiert Refik Anadols immersive Rauminstallation aus zwei Millionen Bildern von Weltraumteleskopen, die am 22. Februar eröffnet wird.

Sie macht ihre Reisen im Internet

Thomas Seelig über Daniela Comani im Museum Folkwang – Sammlung 01/23

Der Leiter der Fotografischen Sammlung des Essener Museums spricht über die Arbeit der Künstlerin, deren Ausstellung „Planet Earth: 21st Century“ ab dem 20. Januar zu sehen ist.

„Ich bin Freund der reduzierteren Ausstellungen“

Nico Anklam über „Anders als es scheint“ in Recklinghausen – Sammlung 12/22

Der Museumsdirektor der Kunsthalle spricht über die Künstler:innen in seiner neuen Ausstellung, die am 4. Dezember startet und die er selbst als herausfordernd beschreibt.

Neue Kinofilme

The Monkey

Sammlung.

HINWEIS