Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.813 Filmen im Forum

trailer spezial.

Kunst von und für Kids

Das Projekt Safe Space in Duisburg – Spezial 09/20

Im Rahmen der Jungen Triennale: Kinder und Jugendliche setzen sich unter #nofear künstlerisch mit persönlichen und gesellschaftlichen Fragen auseinander.

Wende sofort

Köln: Students for Future radeln „Ohne Kerosin nach Berlin“ – Spezial 09/20

Heute startete am Kölner Dom die Fahrrad-Protesttour nach Berlin. Gerade vor den Wahlen wollen die Aktivisten noch einmal deutschlandweit auf Missstände in der Umweltpolitik aufmerksam machen.

Ruhrparlament will Weichen für das Ruhrgebiet der Zukunft stellen

Erstmals Direktwahl des Ruhrparlaments

Prekarisierung und Prestigeprojekte durch Investoren prägen die Städte schon seit Jahren. Der Urnengang am 13. September könnte nicht nur eine Machtverschiebung in den sozialdemokratischen Hochburgen nachsichziehen. Die Direktwahl des Ruhrparlaments verspricht zudem eine gemeinsame Planung in der Region.

Die Zeit der Autostädte ist vorbei

Demo des Bündnisses Radwende Bochum: „Bochum steigt auf’s Rad“ – Spezial 09/20

Am vergangenen Samstag radelten knapp 300 Menschen für eine nachhaltige Verkehrspolitik durch Bochum. Die Fahrraddemo „Bochum steigt auf’s Rad“ des Bündnisses Radwende Bochum hat gezeigt, dass dieses Thema vielen Menschen am Herzen liegt.

„Sozialer und politischer Sprengstoff“

Soziologe Andreas Reckwitz über gesellschaftliche Dynamik in Metropolen – Über Tage 09/20

Vom Industrie- zum Wissensstandort: Das Ruhrgebiet wandelt sich. Dabei kann es nicht nur Gewinner geben, sagt Andreas Reckwitz. Im Interview beschreibt er Konflikte und Chancen des Wandels.

„Jetzt sollten wir den Sprung wagen“

Politikwissenschaftler Claus Leggewie über Multikulturalität im Ruhrgebiet – Über Tage 08/20

Utopien sind da. Aber es fehlt der politische Wille im Ruhrgebiet, wie Claus Leggewie im trailer-Interview erklärt.

„Fördertürme brauchen wir nicht mehr“

Heinrich Peuckmann über Literatur und Kitsch im Ruhrgebiet – Über Tage 07/20

Der Sohn eines Bergmanns und spätere Gymnasiallehrer schrieb etliche Romane und lotst als Generalsekretär des PEN-Zentrums verfolgte Autoren ins Ruhrgebiet. trailer spricht mit ihm über Zechen-Kitsch, engagierte Literatur und eine ehemalige umstrittene Schülerin.

„Die Szene lebt, pulsiert und kämpft“

Bermuda-Talk in Bochum zum zweiten Mal nach der Corona-Zwangspause – Spezial 07/20

Mit viel räumlichem Abstand wurde gesprochen und musiziert. Gäste aus Kultur und Politik sprachen über die Folgen der Corona-Krise für die Kulturbranche.

 

Wissenschafts-Wettbewerb im World Wide Web

Online-Science-Slam: „Offen & ehrlich“

„Offen & ehrlich“ lautete das Motto des zweiten Online-Science-Slams, und das in einer ein- aber auch an-geschlossenen Welt. Die vier Vorträge über Themen, die von Afrika bis hin zur Zukunft der Demokratie reichten, mussten zwar ohne Publikum auskommen, sind dafür aber auch im Nachhinein anschaubar.

„Seid ehrlich, seid kreativ“

Andreas von Hören über das Jugend-Videoprojekt „Corona Diaries“ – Interview 04/20

„Corona Diaries“ ist eine Aktion des „Medienprojekt Wuppertal“, die zum einen zeigt, wie unterschiedlich jeder Einzele hinsichtlich der aktuellen Situation denkt und fühlt – zum anderen macht sie deutlich, dass wir mit den neuen Herausforderungen nicht allein sind.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

trailer spezial.

HINWEIS