Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Vernetzung und Austausch

Kultur Digital Kongress auf PACT Zollverein – Gesellschaft 10/23

Ein Einblick in die Zukunft: Auf dem Kongress der Kulturstiftung des Bundes werden am 10. und 11. Oktober digitale Kulturprojekte vorgestellt. Daneben gibt es Kunstinstallationen und Performances.

Die Gretchengeschlechterfrage

„Doktormutter Faust“ am Grillo-Theater Essen – Bühne 09/23

Goethes Klassiker „Faust“ als Reibungsfläche für den Streit um Identitäten. Intendantin Selen Kara eröffnet die Spielzeit mit einem Stück von Fatma Aydemir.

Alptraum ohne Ausweg

Ruhrtriennale: Leoš Janáčeks „Aus einem Totenhaus“ in Bochum – Oper 09/23

Geradezu schonungslos nah kam das Publikum in der Jahrhunderthalle der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov. Gleichzeitig vermittelte das brilliante Ensemble die humanistische Botschaft der letzten Oper Leoš Janáčeks. Ein innovativer Abend.

Femizid als dramatischer Höhepunkt

„(Making) Woyzeck“ im Grillo Theater Essen – Prolog 10/23

Intermediale Annäherung an ein Phänomen vollgestopft mit Erbsen. Der junge Theaterregisseur Caner Akdeniz inszeniert in Essen einen zeitgenössischen Georg Büchner. Premiere am 4. November.

„Bei uns klebt sich keine:r fest“

Dramaturgin Sarah Israel über das Krefelder Tanzfestival Move! – Premiere 10/23

Widerstand zu leisten heißt auch, in Bewegung zu bleiben. Die Dramaturgin und Kuratorin Sarah Israel spricht darüber, wie das Tanzfestival Move! in Krefeld diese körperliche Herausforderung erforscht.

Brecht im Discounter

„Der gute Mensch von Sezuan“ am Grillo-Theater in Essen – Theater Ruhr 10/23

Regisseurin Sapir Heller verwandelt die Modellstadt aus dem Parabelstück in einen Supermarkt, in dem die Darsteller:innen als Waren auftreten. Noch am 7. und 27. Oktober zu sehen.

Bretter der Kulturindustrie

„Das Kapital: Das Musical“ im Schauspiel Dortmund – Theater Ruhr 10/23

Theater als Bigbusiness:  Kieran Joel und Marie Senf zeigen in einer schrillen Aufführung, was passiert, wenn Investoren die Kultureinrichtung übernehmen.

Multiple Zukünfte, sinnlos zerstört

„Die Brücke von Mostar“ am Theater Oberhausen – Prolog 09/23

Fast vergessen ist der Krieg auf dem Balkan. Anne Bader inszeniert das Stück des preisgekrönten britisch-bosnischen Autors Igor Memic. Ab 15. September zu sehen.

Täglich 0,5 Promille

„Rausch“ am Schauspiel Essen – Prolog 09/23

Mit der deutschsprachigen Bühnenerstaufführung des gefeierten Vinterberg-Films startet Armin Petras seine Regiearbeit mit der Premiere am 23.9. in Essen.

Antworten, die verschwiegen werden

„And now Hanau“ in einem Oberhausener Ratssaal – Prolog 09/23

Der Spielort ist Programm: Nicht in Theatern, sondern in Rathäusern und Gerichten wird dieses Stück des deutsch-immanenten Rassismus aufgeführt. Ab dem 21. September zu sehen.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Bühne.

HINWEIS