Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

trailer spezial.

Gebt Gedankenfreiheit!

Michael Hartmann berichtete im Schauspielhaus Bochum über Eliten und Ungleichheit

Wem gehört die „Lügenpresse“? Der Elitenforscher Michael Hartmann gab in seinem Vortrag einen Einblick in Machtstrukturen und Reichtum von Familien in Deutschland.

Massentaugliches Nerd-Treffen

Die erste German Comic Con in der Westfalenhalle Dortmund

Mit viel Bohei war die erste German Comic Con angekündigt worden, zahlreiche Fans fieberten ihr entgegen. Doch wahre Comic-Aficionados wurden nicht so ganz glücklich.

Stumme Versprechen für Europa

Platz des europäischen Versprechens in Bochum eingeweiht

Nach elf Jahren Arbeit ist es vollbracht: Der Platz des europäischen Versprechens, vor der Bochumer Christuskirche, ist seit dem 11. Dezember eröffnet. Zur Einweihung diskutierte Bundestagspräsident Norbert Lammert mit dem polnischen Botschafter.

Wie viel Kirche verträgt der Staat?

Carsten Frerck am 8.12. im Bahnhof Langendreer über den Einfluss der Kirchen auf den Staat

Die Kirche besitzt in Deutschland zahlreiche Privilegien. Der Historiker Carsten Frerck fasste diese in einem Vortrag im Bahnhof Langendreer zusammen.

Zwischen Green-Washing und Engagement

Der 8. Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf

Im Rahmen des Nachhaltigkeitstag wurde in Düsseldorf der Next Economy Award an junge Unternehmen vergeben, die an die Zukunft denken.

„Wir brauchen einen neuen Planeten“

„Slam Shots“ beim Natur-Festival in Bochum vom 25.9. bis 3.10.

Katastrophe verhindern: Der Klimawandel wird dramatische Folgen haben. Darüber war man sich beim Natur-Festival einig. Wie man dem begegnen kann, zeigte man in in der spannenden Vortragsreihe „Slam Shots“.

„Giga-Liner“: In NRW nach wie vor unerwünscht

Spediteure und Hersteller wollen Diesel und Personal durch längere Lkw-Züge sparen – Innovation 10/15

Verlängerte Lkw auf den Autobahnen könnten gut für die Umwelt und für den Geldbeutel sein. NRW gehört daher zum bundesweiten „Feldversuch Lang-Lkw“. Ein Blick auf die Knackpunkte.

Die Welt der Ausgestoßenen

2. Roma Kulturfestival Djelem Djelem vom 2.9. bis 12.9. im Depot Dortmund

Kulturelle Veranstaltungen und politische Diskussionen gab es bei „Djelem Djelem“, dem 2. Dortmunder Roma Kulturfestival. Theater- und Filmaufführungen zeigten das Leben vieler Roma, und im Rathaus wurde über ihre Situation in der Türkei diskutiert.

„Big Data“ im Auto – wie bescheuert ist das denn?

Blackbox-Überwachung, Hacker-Übergriffe und „pilotiertes Fahren“ – unsere individuelle Mobilität kommt gefährlich unter die Räder – Innovation 09/15

Die Autos der Zukunft wollen sicher sein und uns ständig eine Freude machen. Doch zurzeit gibt es noch viel Anlass zur Skepsis.

Überholt wie das Spermamännchen

Diskussion zum Werden ‚des Mannes‘ am 24.8. in der AWO Dortmund

Im Rahmen der CSD Wochen diskutierte Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß über die historische Konstruktion von Männlichkeiten und ihre gegenwärtige Relevanz.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

trailer spezial.

HINWEIS