Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Soll das Werk den Meister loben

49. Mülheimer Theatertage – Prolog 05/24

Alle Jahre wieder pokern bei den Mülheimer Theatertagen deutschsprachige Stücke des vergangenen Jahres um den Mülheimer Dramatiker:innenpreis (15.000 Euro). Sieben Inszenierungen sind es in diesem Jahr, meist Uraufführungen nach den Texten der Autor:innen. Vom 4. bis 25. Mai zu sehen.

Von der Straße ins Theater

„Multiversum“ am Theater Oberhausen – Prolog 04/24

Im neuen Stück treffen sehr unterschiedliche Urban Dance Styles wie Krumping, Locking oder Breakdance auf Musik und Videokunst. Uraufführung am 4. Mai.

Tödlicher Sturm im Wurmloch

„Adas Raum“ am Theater Dortmund – Prolog 04/24

Der gleichnamige Roman von Sharon Dodua Otoo ist eine Zeitreise durch die Geschichte des Patriarchats und der Frauenfeindlichkeit. Am 27. April kommt er erstmals auf die Bühne.

Mackie im Rap-Gewand

„MC Messer“ am Theater Oberhausen – Tanz an der Ruhr 04/24

Regisseur Neco Çelik und das Urban Arts Ensemble Ruhr frischen einen Bühnenstoff auf, der durch Brecht berühmt wurde: die „Beggar‘s Opera“. Ab dem 19. April zu sehen.

Die ultimative Rache vor weißer Schleife

„Die Fledermaus“ mit Schauspielstudierenden an den Kammerspielen Bochum – Auftritt 04/24

Mit elf Schauspielstudierenden der Essener Folkwang Universität der Künste hat Katharina Birch ein komödiantisches Feuerwerk inszeniert. Noch im April und Mai zu sehen.

„Ich mache keine Witze über die Ampel“

Kabarettist Jürgen Becker über sein Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben“ – Interview 04/24

Jürgen Becker tourt aktuell mit drei Programmen. Im Interview spricht er über das neueste, „Deine Disco – Geschichte in Scheiben“, seinen Umgang mit Hass und die Möglichkeiten von Kunst in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung.

„Zu uns gehört das Lernen von den Alten“

Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele 2024 – Premiere 04/24

Im Interview spricht Intendant Olaf Kröck über das Programm der diesjährigen Ruhrfestspiele, die sich unter dem Motto „Vergnügen und Verlust“ mit der Komplexität von Lebensentwürfen befassen.

Verloren im Nebel

Das Duo Paula Rot im Foyer des Theaters Duisburg – Bühne 03/24

Die Schweizer Künsterlinnen feierten ihre Premiere in Deutschland mit einer Perfomance aus Texten und Musik.

Glücklich bis ans Ende?

„Star-Crossed Lovers“ in Essen – Prolog 03/24

Die Inszenierung nach William Shakespeares „Romeo und Julia“ feiert am 13. April am Grillo-Theater Premiere. Das Essener Schauspiel-Ensemble steht dabei mit Jugendlichen aus der Stadt auf der Bühne.

Ein Baum im Herzen

„Eschenliebe“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 03/24

Der Protagonist von Theresia Walsers Monolog ist weder Naturschützer noch -freund, sondern vielmehr ein Liebhaber im wahrsten Sinne des Wortes. Ab 13. April zu sehen.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Bühne.

HINWEIS