Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

trailer spezial.

Wenn Frauen „ihren Mann stehen“

Eröffnung der Fotoausstellung „FrauenArbeitswelten im Mittleren Ruhrgebiet“ in Witten

Effiziente Zusammenarbeit und politisch hochaktuell: Die Symbiose zwischen Fotografin, Kompetenzzentrum und führendem Geschäft für KünstlerInnen-Bedarf lässt eine Wanderfotoausstellung entstehen, die bis Mitte April in Witten besucht werden kann.

Mit dem Dosimeter in den Kindergarten

Auslandsgesellschaft NRW erinnert an Fukushima – Spezial 03/15

Vier Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima ist das Thema bis auf vereinzelte Meldungen aus den Medien verschwunden. Am Jahrestag des Erdbebens zeigte die Auslandsgesellschaft NRW den Dokumentarfilm A2-B-C.

„Wir haben noch 20 Jahre“

„Wachstumskritik als Kapitalismuskritik“ am 11.3. im Bahnhof Langendreer

Was hilft da noch ein anderes Verbraucherverhalten? Birgit Mahnkopf ist sich bei ihrem Vortrag über die sozialökologische Krise des Kapitalismus sicher: „Der große Crash ist nicht abzuwenden.“

Wie rechts ist Deutschland wirklich?

Johannes Kiess über rechtsextreme Strömungen in der „Mitte“ Deutschlands – Spezial 03/15

Johannes Kiess arbeitete von 2010 bis 2014 an den Mitte-Studien der Universität Leipzig mit. Die Erhebungen des letzten Jahres stellte er am 9.3. im Bahnhof Langendreer vor.

„Mein Standard ist der richtige“

Bruno Schirra am 4.3. über den globalen Dschihad in der Auslandsgesellschaft NRW

Was den Terrorismus betrifft, vertritt Journalist und Autor Bruno Schirra eine feste Meinung, in der westlichen Perspektive das Maß aller Dinge zu sehen, greift aber zu kurz.

Tresentalk mit Wölfi und Kalle

Das Kultlokal Mandragora begründete am Dienstag (24.2.) eine neue Tradition im Bermuda3eck

Zum Auftakt sorgten die zwei Ruhrgebietsikonen Wolfgang „Wölfi“ Wendland und Ralf Richter für regen Andrang.

Wir sind das Kunstwerk

200 Jahre schlichte Westfalen – Magenbitter 03/15

Peter Ortmann über 40 Tage Fasten, 200 Jahre Westfalen, 400 Kunstwerke und Millionen an Steuergelden.

Klimaschonend fahren mit Erdgas – sogar aus Wind

Ausgereifte Fahrzeuge, dichtes Tankstellennetz: Fast unbemerkt entwickeln sich Erdgas-Autos zur Alternative – Innovation 03/15

Erdgas-Fahrzeuge sind relativ umweltfreundlich und sparen auf lange Sicht Geld. In der Praxis haben sie daher langsam die Nase vorn, das Nachtanken etwa im Ruhrgebiet ist heute kein Problem mehr.

Mit Nazicomics in eine aufgeklärte Gesellschaft

Das Recherchebüro Correct!v stellt in der Zeche Carl sein Bookzine vor – Spezial 02/15

Transparenz – das schreibt sich das unabhängige Recherchebüro Correct!v auf die Fahne. In der Zeche Carl stellten einige Vertreter das erste Bookzine vor, das zu einer aufgeklärteren Gesellschaft verhelfen soll.

„Wir produzieren Krisen, wo es keine gibt“

Skevos Papaioannou im Bahnhof Langendreer über Griechenland nach den Wahlen

Anlässlich des Regierungswechsels in Griechenland erklärte Skevos Papaioannou seine Sicht auf die Situation vor und nach den Wahlen in Griechenland.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

trailer spezial.

HINWEIS