Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Sammlung.

„Kunst wird von Menschen für Menschen gemacht“

„Neue Welten“ im Museum Folkwang – Sammlung 08/19

Museumsdirektor Peter Gorschlüter spricht über die Neuausrichtung der ständigen Sammlung.

„Eine ganz selbstverständliche Kommunikation mit der Welt“

Die „Sommer“-Ausstellung im Düsseldorfer Kunst im Tunnel – Sammlung 07/19

Man kann auf der Bühne herumschreiten, auf der Parkbank sitzen oder angeln – Kuratorin Gertrud Peters über die neue KIT-Ausstellung mit vier Künstlerinnen.

„Kunst ist für mich eher ein Medium“

Die Künstlerin Anja Brogan über ihre feministische Dramaturgie – Sammlung 06/19

Anja Brogan arbeitet in ihrer Einzelausstellung „Size Matters“ im Osthaus Museum Hagen stark mit der eigenen Körperlichkeit und kritisiert so auch die Fixierung öffentlicher Debatten auf den weiblichen Körper. trailer sprach mit der Künstlerin.

„Ihre Installationen sind unterschwellig sehr politisch“

Museumsdirektor Dr. Hans-Jürgen Schwalm zur Ruhrfestspiele-Ausstellung – Sammlung 05/19

Die israelische Künstlerin Penny Hes Yassour filmt Metalltonnen und Fledermäuse und schafft damit poetische sowie politische Bilder in der Kunsthalle Recklinghausen.

„Das berühmte Kirchturmdenken“

Britta Peters über das „Ruhr Ding: Territorien“ – Sammlung 04/19

Das ist ja’n Ding! Britta Peters, künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr im Gespräch über 22 Kunstprojekte in vier Städten des Ruhrgebiets, die sich über territoriale Grenzen hinwegsetzen.

„Bei der Wertschätzung ist noch Raum nach oben“

Kuratorin Felicity Korn über Fotografinnen an der Front im Kunstpalast – Sammlung 03/19

Embedded Journalism ist längst keine Männerdomäne mehr. In Düsseldorf werden weibliche Eindrücke von der Front ausgestellt – die sich von männlichen nicht unterscheiden.

„Unser mögliches Zusammenleben mit Robotern“

Kurator Cis Bierinckx über das tanzhaus NRW-Themenfestival „Hi Robot!“ – Sammlung 02/19

Mensch, Maschine und alles dazwischen – Cyborgs, Roboter-Dirigenten und die Ängste und Freuden, die sich mit sich bringen finden ihren Weg nach Düsseldorf.

„Durch Kampagnen kann man Begehrlichkeiten steuern“

Thomas Seelig, neuer Leiter der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang, über Marge Monko – Sammlung 01/19

Ab dem 22. Februar zeigen Foto-Installationen von Marge Monko im Museum Folkwang, wie Begehren gesteuert wird.

„Bildzerstörung ist ein Phänomen in allen Religionen“

Bochumer Museumschef Hans Günter Golinski über „Bild Macht Religion“ – Sammlung 12/18

In Zusammenarbeit mit Religionswissenschaftlern zeigt das Kunstmuseum Bochum Kunst über den Glauben zwischen Verehrung, Verbot und Vernichtung.

„Die Digitalisierung verstärkt die Vorurteile“

Inke Arns über ihre Ausstellung „Computer Grrrls“ im HMKV – Sammlung 11/18

Die Leiterin des Hartware Medienkunstvereins hat die Ausstellung „Computer Grrrls“ kuratiert, die das komplexe Verhältnis von Frauen und Technologie verhandelt.

Neue Kinofilme

The Amateur

Sammlung.

HINWEIS