Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Premiere.

„Wir wollen dem Publikum nicht die Brille eines Themas aufsetzen“

Der neue Leiter der RuhrTriennale Heiner Goebbels macht aus ihr ein Internationales Festival der Künste ohne Untertitel - Premiere 07/12

Die Erwartungen an die RuhrTriennale sind immens, die Auftakt-Premieren längst ausverkauft. Die Frage, welche Spuren sie in der Region hinterlassen wird, ist indessen noch nicht beantwortet.

Keine Bewegung ohne Stimme

Musikerin und Theaterregisseurin Marta Górnicka versammelt für den „Chor der Frauen“ 25 Frauen unterschiedlichen Alters und Berufs – Premiere 06/12

„In meinem Theater ist der Chor die einzige und zentrale Figur auf der Bühne“: trailer sprach mit der polnischen Musikerin und Theaterregisseurin Marta Górnicka über ihr Projekt „Chor der Frauen“.

„170 Stücke lesen, das war schon der Wahnsinn“

Erstmals finden in Essen die Autorentage „Stück auf!“ statt - Premiere 04/12

Dramaturgin Carola Hannusch organisiert die ersten Essener Autorentage „Stück auf!“. Die rund 170 Einsendungen las die Jury zunächst anonym – sodass sie sich zwischendurch durchaus fragte: Haben wir vielleicht einen Schimmelpfennig übersehen?

„Der Text ist zu Unrecht ziemlich unbekannt“

Interview mit Jens Dornheim und Eva Zitta von der Theatergruppe glassbooth über Fassbinders Stück „Satansbraten“ – Premiere 03/12

Das Off-Theater glassbooth will mit „Satansbraten“ Rainer Werner Fassbinders wahnwitzige Wortgefechte wieder aufleben lassen und erinnert so auch an dessen Todestag, der sich am 10. Juni 2012 zum 30. Male jährt.

„Es geht nicht darum, zehn Leute auf die Bühne zu stellen, die einfach mal aus ihrem Leben erzählen“

Barbara Wachendorff und Felix Mannheim über „Elefant im Raum“ – Premiere 02/12

Die Möglichkeit des Sterbens von kranken Kindern und Jugendlichen ist ein oftmals verdrängtes Thema, bei dem sich besonders drastisch Fragen nach dem Warum und Wozu von Leben und Tod stellen.

„Es geht um Machos, aber auch um Frauen, die das Sagen haben“

Aalto-Ballettchef Ben Van Cauwenbergh hat drei internationale Top-Choreografen für ein Triple-Feature nach Essen geladen – Premiere 01/12

Der Direktor des Aalto-Balletts Ben Van Cauwenbergh holt für „Zeitblicke“ drei internationale Top-Choreographen nach Essen. Doch weiß er auch: Für sein Ensemble ist es eine Herausforderung, die drei unterschiedlichen Stücke an einem Abend umzusetzen.

Wenn es auffällig provokant ist, dann akzeptiert man es bis heute nicht

Barbara Hauck inszeniert ihre Theaterversion von Kaurismäkis Film „Das Leben der Bohème“ in Bochum – Premiere 12/11

Auf Bochums kleinster Schauspielbühne, dem Theater Unten am Schauspielhaus, inszeniert Barbara Hauck bei ihrem Debüt „Das Leben der Bohème“ nach dem gleichnamigen Film des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki - und fühlt sich dort wohl: „Da das meine erste Inszenierung ist, ist das für mich noch ein geschützter Ort“.

„Ich möchte, dass viele gute Dinge in meinem Brötchen drin sind“

Dirk Laucke macht aus seiner Performance „Angst und Abscheu in der BRD“ einen politischen Theaterabend – Premiere 11/11

Seit Sommer 2010 recherchiert der Autor Dirk Laucke zusammen mit seinem Mitstreiter Matthias Platz in den linken und rechten politischen Szenen der Republik:

„Wahnsinn im Ruhrgebiet geht weiter“

Filmemacher Adolf Winkelmann inszeniert im Dortmunder Schauspielhaus sein erstes Theaterstück - Premiere 10/11

Während das Team um Filmregisseur Winkelmann seine Großinstallation am U vorbereitet, stoßen sie auf einen rätselhaften Goldschatz. Fünf Filmrollen, entdeckt 1926 in den wundersamen Kellergewölben der ehemaligen Union-Brauerei.

„Es ist niemand getötet worden“

Ein Spruch an einer Bochumer Kirche sorgt für hitzige Diskussionen: Pfarrer Wessel und seine Frau im Gespräch - Premiere 09/11

Über Nacht prangte dieser Spruch an der Christuskirche Bochum: „Tötet die Deutschen“. Rasch entfesselte sich eine lebhafte Diskussion, die zahllose Vermutungen hervorbrachte. Nicht zuletzt rief der Spruch auch den Staatsschutz auf den Plan. Und Ayla Wessel, die Frau des Pfarrers, dokumentierte auf Fotos Passanten und deren Reaktion auf die Parole.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Premiere.

HINWEIS