Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Sammlung.

„Für Leonardo war die Welt ein großes Ganzes“

Michael Peters, Museumsleiter der Zeche Nachtigall, erklärt, warum Modellbau nach Leonardo da Vincis Entwürfen so spannend ist – Sammlung 12/11

Auf die Spuren des Universalgenies Leonardo da Vinci hat man sich an der Fachhochschule Bielefeld begeben. Die nachkonstruierten Modellbauten des Meisters kann man nun in der Zeche Nachtigall in Witten und in der Henrichshütte in Hattingen sehen. trailer sprach mit Michael Peters, Leiter der Zeche Nachtigall, über da Vinci im Ruhrgebiet.

„Wir müssen manchmal ein bisschen von den Lippen lesen“

Das Museum Folkwang widmet Aernout Mik die Ausstellung „Communitas“ – Sammlung 11/11

Angefangen hat alles mit der Bildhauerei. Doch nachdem der Künstler der Skulptur den lebenden Körper hinzufügte, entfernte er sich schnell von dem, was eine Skulptur ausmacht.

„Es gibt keinen großen Bruch“

Anime zwischen Tradition und Moderne. Kurator Stefan Riekeles über die Ausstellung „Proto Anime Cut“ im HMKV im Dortmunder U - Sammlung 08/11

Der Regisseur hat beim Anime eine wesentlich stärkere Rolle als im normal gedrehten Film, weil er tatsächlich die komplette Welt kontrollieren und die kreativen Entscheidungen sehr viel direkter umsetzen kann.

„Das Kunstwerk kann auch dokumentarisch sein“

Das Museum Folkwang widmet dem amerikanischen Fotografen Joel Sternfeld die erste europäische Retrospektive - Sammlung 07/11

Das ist sehr subtil in der Farbwahrnehmung und in der Farbgebung, was ja dann auch die Farbfotografie an Grenzen stellt.

„Das ist, als ob ich Künstler im Zoo zeigen würde“

In den letzten Jahren erlebte die Street Art einen regelrechten Hype. Jetzt zeigt die Kunsthalle in Wuppertal-Barmen eine Ausstellung - Sammlung 06/11

Street Art ist allgegenwärtig. Ungefragt hinterlässt sie ihre Spuren und Zeichen. Ihre Galerie sind die Straßen der Welt. Was mit Graffiti in den amerikanischen Großstädten der Ostküste vor nunmehr 40 Jahren begann, hat sich mittlerweile entscheidend weiterentwickelt.

„Ich halte Großstädte für ein schlechtes Ergebnis der menschlichen Zivilisation“

Klaus Armbruster präsentiert in Halle 5 auf Zollverein 81 Bilder, montiert zu einem riesigen Triptychon - Sammlung 05/11

25 Jahre lang hat sich Klaus Armbruster als Film- und Medienkünstler immer wieder mit der Region auseinandergesetzt. Inzwischen zu seiner ursprünglichen Profession als Maler zurückgekehrt, bringt er ihre Geschichte und Gegenwart seit nunmehr vier Jahren mit dem Pinsel auf die Leinwand.

„Als Museum verstehen wir uns als Ort der Gegenwart“

Das Museum Ostwall bettet sich ein in eine architektonische Ikone – Museumsdirektor Kurt Wettengl zum neuen Konzept - Sammlung 04/11

Seit Oktober 2010 ist das Museum Ostwall am neuen Standort im Dortmunder U wieder für das Publikum geöffnet und präsentiert in der vierten und fünften Ebene seine Sammlung.

„Ein Pionier der zeitgenössischen Kunst“

Museumsdirektor Hans Günter Golinski über den Kunstsammler Helmut Klinker - Sammlung 03/11

Helmut Klinker (1925 bis 2010) zählt zu den Wegbereitern zeitgenössischer Kunst in Bochum. Viele bedeutende Werke aus seiner Sammlung fanden Eingang in die Museumskollektion. Als Hommage hat das Kunstmuseum Bochum eine Präsentation von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen zusammengestellt, die aus seiner Sammlung erworben werden konnten.trailer befragte Museumsdirektor Hans Günter Golinski zu diesem besonderen Sammler.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Sammlung.

HINWEIS